von Ulf Kerber | Jul 1, 2012 | Allgemein, Audio, Außerschulische Lernorte, Bilder, Diagramme, Film, Geschichtsdidaktik, Karte, Museum, Plakate, Rezension, Zeitung
Die Kunstausstellung „1917“ im Centre Pompidou in Metz – Das Kriegsjahr 1917 war eine „Epochenjahr“: der Kriegseintritt der Amerikaner, die kommunistische Revolution, die die Welt bald in zwei Lager spalten wird und die Künstler, die...
von Ulf Kerber | Apr 29, 2012 | Arbeitsmaterial, Audio, Bilder, Datenbank, Diagramme, digitale Quellen, Fächerverbindend, Fachwissenschaft Geographie, Fachwissenschaft Geschichte, Film, Geodaten digital, Geographie digital, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, Karte, Kartenarbeit, Plakate, Quellenarbeit, Zeitung
Zu Beginn dieser Woche hat ein neues Online-Portal mit für den Geschichtsunterricht relevanten Daten&Dokumenten seine virtuellen Pforten geöffnet.LEO-BW ist ein landeskundliche Informationssystem für Baden-Württemberg – bereitgestellt zum sechzigjährigen...
von Ulf Kerber | Apr 20, 2012 | Audio, Bilder, Fachwissenschaft Geographie, Fachwissenschaft Geschichte, Film, Geographie digital, Geschichte digital, mobiles Lernen
Mobiles Lernen ist im Bildungsbereich in aller Munde – zumindest unter den Medienpädagogen. Die Möglichkeit situatives Lernen mit Medien vor Ort nutzen zu können ist und war schon immer eine reizvolle Perspektive für Lehrkräfte an allen Schulen. Auch für den...
von Ulf Kerber | Feb 11, 2012 | Archivarbeit, Audio, Bilder, digitale Quellen, Fächerverbindend, Film, Karte, Plakate
Bei der Arbeit mit Medien in der Bildung stellt das Urheberrecht in schöner Regelmäßigkeit ein Problem dar. Lernende sollen erarbeitete Inhalte mit anderen teilen und dazu entsprechende Plattformen, wie Wikis und Blogs nutzen. Um diese aber ansprechend gestalten zu...