Geschichte
Aus Wiki
Version vom 22. November 2012, 17:50 Uhr von Rimlben (Diskussion | Beiträge) (→Fachspezifische Arbeitsweisen)
Inhaltsverzeichnis
- 1 Grundlagen der Didaktik und Methodik im Geschichtsunterricht
- 1.1 Geschichtsdidaktische Grundlagen
- 1.2 Prinzipien des Geschichtsunterrichts
- 1.2.1 Multiperspektivität, Multikausalität und Alterität
- 1.2.2 Handlungsorientierung
- 1.2.3 Quellenorientierung
- 1.2.4 Wissenschaftsorientierung
- 1.2.5 Gegenwartsbezug
- 1.2.6 Situiertheit
- 1.2.7 Kontroversität
- 1.2.8 Perspektivenwechsel
- 1.2.9 Exemplarität
- 1.2.10 Schülerorientierung
- 1.2.11 Problemorientierung
- 1.3 Unterrichtsmedien
- 1.4 Visuelle und akustische Medien
- 1.5 Fachspezifische Arbeitsweisen
- 2 Methoden im Geschichtsunterricht
- 3 Fachwissenschaft Geschichte
- 4 Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden
- 5 Link/Web-Verzeichnis
Grundlagen der Didaktik und Methodik im Geschichtsunterricht
historische Kompetenzorientierung
Geschichtsdidaktische Grundlagen
|
|||
![]() Historisches Lernen in den SchulstufenThemenbestimmung in der Primarstufe Themenbestimmung in der Sekundarstufe I |
|||
Prinzipien des Geschichtsunterrichts
|
![]() Handlungsorientierung |
||
|
|
||
Unterrichtsmedien
|
|||
Visuelle und akustische Medien
Fachspezifische Arbeitsweisen
![]() Historisches Erzählen: Narration |
|||
Methoden im Geschichtsunterricht
Fachwissenschaft Geschichte
Online Angebote zur Fachwissenschaft
- Lernwerkstatt GeschichteDie Lernwerkstatt Geschichte ist ein Angebot des Historischen Seminars der Leibniz Universität Hannover. Absicht der LWG ist es, Studierenden des Historischen Seminars, aber auch anderen interessierten Personen, diverse methodische, handwerkliche und inhaltliche Aspekte der Geschichtswissenschaft näherzubringen.
Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden
Die PH-Freiburg stellt eine ausgezeichnete Literatur- und Linkliste zur Verfügung (hier klicken)
Link/Web-Verzeichnis
Die Abteilung für Geschichte bietet ein Web-Verzeichnis zu wissenschaftlichen Seiten, Institutionen und Quellen im Internet an, die für Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe I relevant sind. Internet-Verzeichnis