Anonym

Nicht angemeldet

  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Anmelden
Wiki

Geschichtsdidaktische Grundlagen

Aus Wiki

Namensräume

  • Seite
  • Diskussion

Mehr

  • Mehr

Seitenaktionen

  • Read
  • Bearbeiten
  • Versionsgeschichte
Version vom 10. Juli 2013, 10:54 Uhr von Osterloh (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Camera.png

Was ist Geschichtsdidaktik?

  • Grundlagen der Fachdidaktik
  • Selbstlernkurse zur Geschichtsdidaktik
mehr
Video.png

Geschichtskultur

mehr
Video.png

Geschichtsbewusstsein

  • Was ist Geschichtsbewusstsein?
  • Tools zur Förderung von Temporal- und Raumbewusstsein


mehr
 
Video.png

Historisches Denken

  • Grundlagen des Historischen Denkens
  • Sinnbildung und Triftigkeit
  • Artikel von Andreas Körber über Jörn Rüsens Sinnbildungtypen
  • Arten der Geschichtsschreibung
mehr
Video.png

Historisches Lernen in den Schulstufen

Themenbestimmung in der Primarstufe Themenbestimmung in der Sekundarstufe I

mehr
Video.png

Historische Kompetenzorientierung

  • Modell 1
  • Modell 2

...

  • Übung zur historischen Kompetenzorientierung


mehr
 
Video.png

Lehr-, Lern- und Kompetenzziele

  • Hilfen zur Bestimmung und Kontrolle von Lernzielen
  • Interpretationen zur Bedeutung von Operatoren
mehr
Abgerufen von „https://geoges.ph-karlsruhe.de/wiki/index.php?title=Geschichtsdidaktische_Grundlagen&oldid=3820“

Navigation

MENÜ

  • Hauptseite
  • Geschichte
  • Ökonomie
  • Medien in der Bildung
  • Letzte Änderungen
  • IMPRESSUM

LINKS

  • PH Karlsruhe
  • GeoGes Blog
  • GEO&GES-Mahara
  • PH-Mahara

Wikiwerkzeuge

Wikiwerkzeuge

  • Spezialseiten

Seitenwerkzeuge

Seitenwerkzeuge

    Benutzerseitenwerkzeuge

      Mehr

      • Links auf diese Seite
      • Änderungen an verlinkten Seiten
      • Druckversion
      • Permanenter Link
      • Seiten­informationen
      • Seitenlogbücher
      Powered by MediaWiki
      • Datenschutz
      • Über Wiki
      • Haftungsausschluss