Grundlagen des Historischen Denkens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:
Die Ergebnisse der Rekonstruktion entsprechen den Deutungen der Vergangenheit. Sie lösen Orientierungsprobleme oder von der Lehrperson initiierte Orientierungsfragen. Ziel und Aufgabe bestehen darin, den Regelkreis historischen Denkens zu schließen, indem Fragen nach Orientierung, die zu Beginn des Kreislaufs stehen, gelöst werden.
Die Ergebnisse der Rekonstruktion entsprechen den Deutungen der Vergangenheit. Sie lösen Orientierungsprobleme oder von der Lehrperson initiierte Orientierungsfragen. Ziel und Aufgabe bestehen darin, den Regelkreis historischen Denkens zu schließen, indem Fragen nach Orientierung, die zu Beginn des Kreislaufs stehen, gelöst werden.


== 4.2 Regelkreis des historischen Denkens  ==
=== Regelkreis des historischen Denkens  ===
[[Datei:Historisches Denken - Regelkreis des historischen Denkens.jpg|thumb|Regelkreis des historischen Denkens <ref> http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/grundlagen.htm </ref>]]
[[Datei:Historisches Denken - Regelkreis des historischen Denkens.jpg|thumb|Regelkreis des historischen Denkens <ref> http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/grundlagen.htm </ref>]]


Zeile 61: Zeile 61:
Da es sich um einen Kreislauf handelt, wiederholt sich dieser Prozess der Fragestellung - über die Suche bis zur Findung der Antwort - immer wieder.  <br> Das Modell ist sehr allgemein gehalten, es muss erst noch „ausdifferenziert“ <ref> Waltraud, et al., 2006, S. 18 </ref> werden, wenn man es für den Geschichts-unterricht anwenden möchte.
Da es sich um einen Kreislauf handelt, wiederholt sich dieser Prozess der Fragestellung - über die Suche bis zur Findung der Antwort - immer wieder.  <br> Das Modell ist sehr allgemein gehalten, es muss erst noch „ausdifferenziert“ <ref> Waltraud, et al., 2006, S. 18 </ref> werden, wenn man es für den Geschichts-unterricht anwenden möchte.


== 4.3 Kompetenz-Strukturmodell des Historischen Denkens ==
=== Kompetenz-Strukturmodell des Historischen Denkens ===
[[Datei:Historisches Denken - Kompetenz-Strukturmodell des Historischen Denkens.jpg|thumb|Kompetenz-Strukturmodell des Historischen Denkens <ref> Waltraud, et al., 2006, S. 30 </ref>]]
[[Datei:Historisches Denken - Kompetenz-Strukturmodell des Historischen Denkens.jpg|thumb|Kompetenz-Strukturmodell des Historischen Denkens <ref> Waltraud, et al., 2006, S. 30 </ref>]]


Zeile 81: Zeile 81:
Auch Lehrer und Lehrerinnen sollten ein Augenmerk auf dieses Kompetenzmodell und seine inneren Zusammenhänge richten, da der zu vermittelnde Lernstoff dazu beiträgt, die vier  historischen Kompetenzen ihrer Schüler zu erweitern.<ref> vgl. Waltraud, et al., 2006, S. 9 </ref> Das Modell beschäftigt sich jedoch nicht nur mit dem historischen Denken in der Schule, sondern es geht auch darüber hinaus.<ref> vgl. Waltraud, et al., 2006, S.15 </ref>
Auch Lehrer und Lehrerinnen sollten ein Augenmerk auf dieses Kompetenzmodell und seine inneren Zusammenhänge richten, da der zu vermittelnde Lernstoff dazu beiträgt, die vier  historischen Kompetenzen ihrer Schüler zu erweitern.<ref> vgl. Waltraud, et al., 2006, S. 9 </ref> Das Modell beschäftigt sich jedoch nicht nur mit dem historischen Denken in der Schule, sondern es geht auch darüber hinaus.<ref> vgl. Waltraud, et al., 2006, S.15 </ref>


== 5. Empirische Forschungen zum historischen Denken im Unterricht ==
== Empirische Forschungen zum historischen Denken im Unterricht ==
Die empirische Forschung in der [[Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik| Geschichtsdidaktik]] versuchte in den letzten Jahrzehnten herauszufinden, inwieweit sich das sehr theoretische Geschichtsbewusstsein nachweisen lässt. Dafür wurden Befragungen in Projekten wie „Das Geschichtsbewusstsein Jugendlicher“, „YOUTH“ und „HISTORY“ durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass das historische Denken selbst nicht nachweisbar  ist, sondern höchstens eine „geronnene Form“<ref> Günther-Arndt/Sauer, 2006, S. 189 </ref>.
Die empirische Forschung in der [[Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik| Geschichtsdidaktik]] versuchte in den letzten Jahrzehnten herauszufinden, inwieweit sich das sehr theoretische Geschichtsbewusstsein nachweisen lässt. Dafür wurden Befragungen in Projekten wie „Das Geschichtsbewusstsein Jugendlicher“, „YOUTH“ und „HISTORY“ durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass das historische Denken selbst nicht nachweisbar  ist, sondern höchstens eine „geronnene Form“<ref> Günther-Arndt/Sauer, 2006, S. 189 </ref>.


Zeile 98: Zeile 98:
Bis heute haben Konzepte Offenen Unterrichts für die deutschen Sekundarstufenschulen wenig Bedeutung. Es fehlt noch an empirischen Unterrichtsforschungen oder an ausgereiften theoretischen und konzeptionellen Reflexionen in Bezug auf solche Formen des Lernens für das Fach Geschichte. <ref> vgl. Pallaske, S.3 </ref> Das Projekt „segu“ macht mit seinem Lernangebot für Schüler aber einen wichtigen Schritt in Richtung Neuerung der Lernformen und Konzepterstellung für den Geschichtsunterricht.
Bis heute haben Konzepte Offenen Unterrichts für die deutschen Sekundarstufenschulen wenig Bedeutung. Es fehlt noch an empirischen Unterrichtsforschungen oder an ausgereiften theoretischen und konzeptionellen Reflexionen in Bezug auf solche Formen des Lernens für das Fach Geschichte. <ref> vgl. Pallaske, S.3 </ref> Das Projekt „segu“ macht mit seinem Lernangebot für Schüler aber einen wichtigen Schritt in Richtung Neuerung der Lernformen und Konzepterstellung für den Geschichtsunterricht.


== 6. Historisches Denken im Unterricht ==
== Historisches Denken im Unterricht ==
Empirische Studien zeigen, dass Schüler zwar am Geschichtsunterricht teilnehmen, dies aber keinen Einfluss auf ihr späteres Leben nimmt. Es wurde festgestellt, dass „Geschichtskenntnisse, Geschichtsinteresse, Politikeinstellung und Politikengagement“<ref> Borries, 2008, S. 15 </ref> eher gering bleiben und dass in den Köpfen der Schüler das historische Denken noch nicht verankert ist.  
Empirische Studien zeigen, dass Schüler zwar am Geschichtsunterricht teilnehmen, dies aber keinen Einfluss auf ihr späteres Leben nimmt. Es wurde festgestellt, dass „Geschichtskenntnisse, Geschichtsinteresse, Politikeinstellung und Politikengagement“<ref> Borries, 2008, S. 15 </ref> eher gering bleiben und dass in den Köpfen der Schüler das historische Denken noch nicht verankert ist.  


Zeile 133: Zeile 133:
Den Schülern sollte verständlich werden, dass Entscheidungen aus der Vergangenheit unter der damaligen Situation zu betrachten sind und man diese nicht immer mit dem heutigen Wissenstand und Maßstab bewerten kann. Es muss in diesem Zusammenhang beispielsweise bewusst werden, dass den Menschen im Mittelalter nicht klar war, dass sie in der Epoche des Mittelalters lebten, sondern dass diese Bezeichnung erst Jahrhunderte später konstruiert wurde. <ref> vgl. Borries, 2008, S.1 </ref>
Den Schülern sollte verständlich werden, dass Entscheidungen aus der Vergangenheit unter der damaligen Situation zu betrachten sind und man diese nicht immer mit dem heutigen Wissenstand und Maßstab bewerten kann. Es muss in diesem Zusammenhang beispielsweise bewusst werden, dass den Menschen im Mittelalter nicht klar war, dass sie in der Epoche des Mittelalters lebten, sondern dass diese Bezeichnung erst Jahrhunderte später konstruiert wurde. <ref> vgl. Borries, 2008, S.1 </ref>


== 6.1 Medien und Methoden zur Vermittlung historischen Denkens im Unterricht==
=== Medien und Methoden zur Vermittlung historischen Denkens im Unterricht===
 
Das [[Das Schulbuch|Schulbuch]] ist das „Leitmedium des Geschichtsunterrichts“<ref> Sauer, 2001, S.260 </ref>. In Deutschland müssen sich die Inhalte der Bücher eng an die Lehrpläne der Kultusministerien halten. Sie vereinen Lehr- und Arbeitsangebote (zum Beispiel Verfassertext mit Aufgabe zum selbständigen Erarbeiten).<ref> vgl. Sauer, 2001, S.260 </ref> Jedoch stellt sich ein Problem dar: Schulbücher sind für Lernende oft schwer zu lesen und vor allem schwer zu verstehen.<ref> vgl. Borries, 2008, S. 49 </ref> Bodo von Borries vertritt die Überzeugung: „Schulbücher besitzen keine zureichende ,Lernprogression‘ und sind nicht direkt und wirksam auf den ,Kompetenzerwerb von Schülern‘, nämlich deren ,historischen Denken‘, deren ,reflektierten Umgang mit [[Grundlagen der Geschichtskultur|Geschichtskultur]]‘ ausgelegt“<ref> Borries, 2008, S. 245 </ref>.  Es ist somit wichtig, dass die Schulbuchtexte nicht nur neue Informationen vermitteln, sondern den Schülern die Möglichkeit bieten, das neue Wissen mit bereits bekanntem zu verknüpfen und einordnen zu können.
Das [[Das Schulbuch|Schulbuch]] ist das „Leitmedium des Geschichtsunterrichts“<ref> Sauer, 2001, S.260 </ref>. In Deutschland müssen sich die Inhalte der Bücher eng an die Lehrpläne der Kultusministerien halten. Sie vereinen Lehr- und Arbeitsangebote (zum Beispiel Verfassertext mit Aufgabe zum selbständigen Erarbeiten).<ref> vgl. Sauer, 2001, S.260 </ref> Jedoch stellt sich ein Problem dar: Schulbücher sind für Lernende oft schwer zu lesen und vor allem schwer zu verstehen.<ref> vgl. Borries, 2008, S. 49 </ref> Bodo von Borries vertritt die Überzeugung: „Schulbücher besitzen keine zureichende ,Lernprogression‘ und sind nicht direkt und wirksam auf den ,Kompetenzerwerb von Schülern‘, nämlich deren ,historischen Denken‘, deren ,reflektierten Umgang mit [[Grundlagen der Geschichtskultur|Geschichtskultur]]‘ ausgelegt“<ref> Borries, 2008, S. 245 </ref>.  Es ist somit wichtig, dass die Schulbuchtexte nicht nur neue Informationen vermitteln, sondern den Schülern die Möglichkeit bieten, das neue Wissen mit bereits bekanntem zu verknüpfen und einordnen zu können.


Zeile 153: Zeile 154:
Wichtig sind ebenfalls Gegenwartsbezüge. Holt man die Schüler in ihrer Lebenswelt ab, findet man leichteren Zugang zu ihnen. Gerade alltägliche Beispiele können durch einen Blick in die Vergangenheit Fragen klären, wie zum Beispiel „Warum heißt das Bundesland, in dem wir leben, eigentlich Baden-Württemberg?“<ref> vgl. Borries, 2008, S. 20 </ref>.
Wichtig sind ebenfalls Gegenwartsbezüge. Holt man die Schüler in ihrer Lebenswelt ab, findet man leichteren Zugang zu ihnen. Gerade alltägliche Beispiele können durch einen Blick in die Vergangenheit Fragen klären, wie zum Beispiel „Warum heißt das Bundesland, in dem wir leben, eigentlich Baden-Württemberg?“<ref> vgl. Borries, 2008, S. 20 </ref>.


== 7. Historisches Denken im Zeitalter der Neuen Medien ==
==Historisches Denken im Zeitalter der Neuen Medien ==
 
Allgemein lässt sich sagen, dass „die neue mediale Verfaßtheit des historischen Denkens und aller historischen Forschung wissenschaftlich einen neuen Umgang mit der Vergangenheit markiert.“ <ref>  Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.770. </ref>  Die historische Orientierung bleibt individualperspektivisch. Es werden keine neuen Optionen, sondern andere ermöglicht. <ref> Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.770. </ref>
Allgemein lässt sich sagen, dass „die neue mediale Verfaßtheit des historischen Denkens und aller historischen Forschung wissenschaftlich einen neuen Umgang mit der Vergangenheit markiert.“ <ref>  Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.770. </ref>  Die historische Orientierung bleibt individualperspektivisch. Es werden keine neuen Optionen, sondern andere ermöglicht. <ref> Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.770. </ref>


Zeile 193: Zeile 195:
Allgemein lässt sich sagen, dass sich durch die neuen Medien, ebenfalls neue Wege, Chancen entwickeln und darüber hinaus sich die Vorstellung über die Vergangenheit weiter ausdifferenziert.  
Allgemein lässt sich sagen, dass sich durch die neuen Medien, ebenfalls neue Wege, Chancen entwickeln und darüber hinaus sich die Vorstellung über die Vergangenheit weiter ausdifferenziert.  


== 8. Historisches Lernen und historisches Denken ==
== Historisches Lernen und historisches Denken ==
Historisches Denken und [[Themenbestimmung in der Primarstufe|historisches Lernen]] bedingen sich gegenseitig. Lernt man historisch, so denkt man automatisch historisch. Denkt man historisch, so lässt sich bei genügend Sicherung daraus historisch lernen. Historisches Lernen geschieht bei jeder Begegnung mit Geschichte, auch ohne bewusste Entscheidung oder Anstrengung. Als Lehrer sollte man zunächst herausfinden, wie viel historisches Wissen die Schüler überhaupt besitzen, um historisches Lernen sorgfältig fördern zu können.
Historisches Denken und [[Themenbestimmung in der Primarstufe|historisches Lernen]] bedingen sich gegenseitig. Lernt man historisch, so denkt man automatisch historisch. Denkt man historisch, so lässt sich bei genügend Sicherung daraus historisch lernen. Historisches Lernen geschieht bei jeder Begegnung mit Geschichte, auch ohne bewusste Entscheidung oder Anstrengung. Als Lehrer sollte man zunächst herausfinden, wie viel historisches Wissen die Schüler überhaupt besitzen, um historisches Lernen sorgfältig fördern zu können.


Zeile 202: Zeile 204:
Das politische Thema Migration war fast zu jeder Zeit von Relevanz. Im Mittelalter fanden beispielsweise die Kriegszüge statt.<ref> vgl. Borries, 2008, S. 139 </ref> Ein weiteres Beispiel sind die „Pennsylvania-Dutch“, welche deutsche Auswanderer nach Amerika waren. Ihnen wurden negative Eigenschaften wie „Überfremdung, Unterbietung auf dem Arbeitsmarkt, Hässlichkeit (besonders der Frauen), Frauenunterdrückung, Kulturlosigkeit und Verslumung“<ref> Borries, 2008, S. 146 </ref>  unterstellt. Es besteht die Möglichkeit, Schüler mit einem Hang zur Ausländerfeindlichkeit oder Schülern mit Migrationshintergrund, die selbst Ausländerfeindlichkeit erfahren haben, mit einem Bezug zu diesem Thema zu erreichen und zum (be-)sinnen anzuhalten.  
Das politische Thema Migration war fast zu jeder Zeit von Relevanz. Im Mittelalter fanden beispielsweise die Kriegszüge statt.<ref> vgl. Borries, 2008, S. 139 </ref> Ein weiteres Beispiel sind die „Pennsylvania-Dutch“, welche deutsche Auswanderer nach Amerika waren. Ihnen wurden negative Eigenschaften wie „Überfremdung, Unterbietung auf dem Arbeitsmarkt, Hässlichkeit (besonders der Frauen), Frauenunterdrückung, Kulturlosigkeit und Verslumung“<ref> Borries, 2008, S. 146 </ref>  unterstellt. Es besteht die Möglichkeit, Schüler mit einem Hang zur Ausländerfeindlichkeit oder Schülern mit Migrationshintergrund, die selbst Ausländerfeindlichkeit erfahren haben, mit einem Bezug zu diesem Thema zu erreichen und zum (be-)sinnen anzuhalten.  


== 9. Die Geschichtsdidaktik ==
== Die Geschichtsdidaktik ==
In der [[Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik | Fachdidaktik]] gibt es Bereiche, die sich kreuzen und manchmal auch aufeinander einwirken. Damit sind die Geschichtskultur, die historische Identität und die Geschichtskompetenz gemeint. Bei der Geschichtskultur geht es um die Darstellung und Auseinandersetzung mit der Geschichte. Unter der historischen Identität versteht man die bewusste beziehungsweise auch unbewusste Einordnung von sich selbst als Gruppe oder Individuum.  Zuletzt versteht man unter der Geschichtskompetenz die „immer vorhandene Fähigkeit, Fertigkeit und Bereitschaft zum historischen Denken“<ref> vgl. Borries, 2008, S. 7 </ref>.
In der [[Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik | Fachdidaktik]] gibt es Bereiche, die sich kreuzen und manchmal auch aufeinander einwirken. Damit sind die Geschichtskultur, die historische Identität und die Geschichtskompetenz gemeint. Bei der Geschichtskultur geht es um die Darstellung und Auseinandersetzung mit der Geschichte. Unter der historischen Identität versteht man die bewusste beziehungsweise auch unbewusste Einordnung von sich selbst als Gruppe oder Individuum.  Zuletzt versteht man unter der Geschichtskompetenz die „immer vorhandene Fähigkeit, Fertigkeit und Bereitschaft zum historischen Denken“<ref> vgl. Borries, 2008, S. 7 </ref>.
   
   
Zeile 208: Zeile 210:


Im Normalfall sind die Erkenntnisse einer Wissenschaft außerhalb eines Landes bekannt und die dazugehörige Literatur ist für verschiedensprachige Menschen zugänglich. Die Geschichtsdidaktik beschränkt sich allerdings auf den nationalen Raum. Dies ist nicht von Vorteil für eine Wissenschaft, weil auf diese Weise Missstände – die bedauerlicherweise vorhanden sind –  schlecht behoben werden können. Ausländische Kenntnisse, Forschungsergebnisse und Herangehensweisen an den Unterricht könnten dafür eventuell Aushilfe schaffen.<ref> vgl. Borries, 2008, S. 47 </ref> Unter diesen Mängeln versteht man, dass der Unterrichtsstoff an die Schüler, zum Beispiel in Bezug auf ihr Alter, angepasst werden sollte oder auch die Bedingungen an den Schulen als Institutionen. Ebenso gibt es durch diese nationale Geschichtsdidaktik wenige empirische Studien zum Fach Geschichte.<ref> vgl. Borries, 2008, S. 48 </ref>
Im Normalfall sind die Erkenntnisse einer Wissenschaft außerhalb eines Landes bekannt und die dazugehörige Literatur ist für verschiedensprachige Menschen zugänglich. Die Geschichtsdidaktik beschränkt sich allerdings auf den nationalen Raum. Dies ist nicht von Vorteil für eine Wissenschaft, weil auf diese Weise Missstände – die bedauerlicherweise vorhanden sind –  schlecht behoben werden können. Ausländische Kenntnisse, Forschungsergebnisse und Herangehensweisen an den Unterricht könnten dafür eventuell Aushilfe schaffen.<ref> vgl. Borries, 2008, S. 47 </ref> Unter diesen Mängeln versteht man, dass der Unterrichtsstoff an die Schüler, zum Beispiel in Bezug auf ihr Alter, angepasst werden sollte oder auch die Bedingungen an den Schulen als Institutionen. Ebenso gibt es durch diese nationale Geschichtsdidaktik wenige empirische Studien zum Fach Geschichte.<ref> vgl. Borries, 2008, S. 48 </ref>
== Belege ==
=== Literatur ===
Borries, B. v. (2008). Historisch Denken Lernen. Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Burdich.
Günther-Arndt, H./Sauer, M. (2006). Geschichtsdidaktik empirisch. Berlin: LIT.
Kühberger, C. (2009). Kompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen. Innsbruck: Studienverlag.
Rüsen, Jörn (1983): Historische Vernunft. Die Grundlagen der Geschichtswissenschaft (=Grundzüge einer Historik, Bd.1), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Schreiber, W. et al. (2006). Historisches Denken- Ein Kompetenz- Strukturmo-dell. Neuried: ars una Verlagsgesellschaft mbH.
Rüsen, Jörn(1983): Historische Vernunft. Die Grundlagen der Geschichtswissenschaft (=Grundzüge einer Historik, Bd.1), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Wiersing, E. (2007). Geschichte des historischen Denkens. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Hasberg, W. (2003): Erinnern. Gedenken – Historisches Lernen.
Bergmann/ Kuhn/ Rüsen/ Schneider: Handbuch der Geschichtsdidaktik. Pädagogischer Verlag Schwann Düsseldorf
Wiersing, E. (2007): Geschichte des historischen Denkens (1. Auflage), Schöningh Verlag
=== Weblinks ===
Körber, A. (n.d.): Historisches Lernen. Unter: http://blogs.epb.uni-hamburg.de/historischeslernen/ (Letzter Zugriff am 27.09.2013).
Pallaske, Christoph: Historisches Denken durch selbstgesteuertes Lernen? Entwicklung der Lernplattform segu – selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht und empirische Unterrichtsforschungen zu internetbasierter Planarbeit im Fach Geschichte/Gesellschaftslehre. Unter: http://www.historicum.net/fileadmin/sxw/Didaktik/04_Forschung/Habilitationsvorhaben_Pallaske_Koeln.pdf (Letzter Zugriff am 11.01.2013).
Schreiber, W. & /Schöner, A. (n.d.). „Unser Theoriekonzept: Leitziel ist der reflektierte und (selbst-) reflexive Umgang mit Geschichte.“ Unter: http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/grundlagen.html abgerufen. (Letzter Zugriff am 27.09.2013).
Schreiber, W. & /Schöner, A. (n.d.). „Theorie und Praxis- Hand in Hand.“ (Unter: http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/vorstellung.html) (Letzter Zugriff am 1027.0309.2013).
„segu“: selbstgesteuert entwickelnder geschichtsunterricht. Unter: http://www.segu-geschichte.de/ (Letzter Zugriff am 11.01.2013).


=== Einzelnachweise ===
=== Einzelnachweise ===
<references />
<references />

Version vom 20. November 2014, 10:31 Uhr

T. Müller; K. Bischof (Jul. 2013); Frau Knab, A. Schneider (Jan. 2014); L. Herberger, M. Hausmann (Nov 2014)

Historisches Denken ist die Fähigkeit des Menschen, die Gegenwart und Zukunft vor dem Hintergrund der Vergangenheit zu verstehen. Nicht nur die Geschichtswissenschaft bedient sich dieser Fähigkeit, historisches Denken findet auch und vor allem im Alltag statt. Es ist ein Ausdruck des Geschichtsbewusstseins.[1]

Definition

Historisches Denken (griechisch historíe, lat. historicus: Erkundung, bzw. die Historie betreffend; ahd. Thenken:)[2] dient nach Erhard Wiersing „im vollen theoretischen Sinne als eine mentale Form authentischer Orientierung von Handeln im zeitlichen Wandel“.[3], womit es unsere Vorstellung von Geschichte bestimmt. [4].

Explizit gilt das historische Denken als „die Fähigkeit des Menschen, das Hier und Jetzt in Richtung auf die Vergangenheit und auf die Zukunft willkürlich zu überschreiten“[5]. Der Mensch lebt den gegenwärtigen Moment also nicht unabhängig von den vorangegangenen. Je nachdem, welche Erfahrungen man im Leben gemacht hat, wird man sich in der Gegenwart und Zukunft verhalten. Hieran lässt sich gut erkennen, dass Historisches Denken „kein Spezifikum der Wissenschaft“ ist, sondern „immer und überall in der Gesellschaft statt(findet)“[6].

Der Mensch braucht eine Vorstellung von der Zukunft, wofür er sich die Vergangenheit als Bespiel nimmt. Rüsen spricht hier von „der Intentionalität“ des Menschen, die „ihn als Wesen definiert“[7]. So ist „alles historische Denken in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen, also auch die Geschichtswissenschaft, [...] eine Artikulation von [Was ist Geschichtsbewusstsein? | Geschichtsbewusstsein]“[8]. Das Lernen historischen Denkens ist gleichzusetzen mit dem Erwerb historischer Kompetenzen wie die Frage-, Methoden-, Orientierungs- oder Sachkompetenz.[9].

Theorie der Geschichte - beziehungsweise die Geschichte des historischen Denkens

Geschichte bezeichnet die Vergangenheit beziehungsweise das Geschehene. Folglich entsteht Geschichte in jedem Moment und an jedem Ort. Die Menschen beschäftigen sich mit Geschichte, indem sie Geschehnisse und ihre Folgen notieren und daraus Schlüsse für die Gegenwart und Zukunft ziehen.

Da der Mensch jedoch ein reflexives Wesen ist, denkt er nicht nur über die Geschichte als solche, sondern auch über das Nachdenken per se reflektieren. „Das historische Denken (ist) also von seinen allerersten Ursprüngen an reflexiv...“[10] Die daraus entstandene Wissenschaftstheorie des historischen Denkens wird als Theorie der Geschichte bezeichnet.[11] Diese Theorie der Geschichte hat eine objektive, sowie eine subjektive Bedeutung. Unter der objektiven versteht man Geschichte als „den komplexen Zusammenhang, in dem sich alle menschliche Kultur, im Kleinen wie im Großen, in der Zeit ereignet und wandelt“[12]. Hingegen meint das subjektive Wesen „die Erforschung, das Wissen, die Deutung und die (re-) konstruktive Darstellung dieses Geschehenszusammenhanges oder einzelner seiner Teile“ [13]. Beachtet werden sollte hierbei, dass die Menschen, welche sich mit der Vergangenheit auseinandergesetzt haben, dies nie aufgrund der Theorie getan haben.

Die Entstehung des historischen Denkens setzt man gewöhnlich im 18. Jahrhundert, also zur Zeit der Aufklärung, an.[14]Trotzdem haben „Menschen bereits von der frühsten Zeit an Geschichte nicht nur, wie die Tiere, unbewußt ‚erfahren‘ sondern auch selbst ein Bewußtsein vom Wandel der Dinge, Menschen, Gedanken und Gefühle in der Zeit gehabt“[15]. Dies beweist beispielsweise noch in der Zeit vor Christi das Zitat des römischen Philosophen und Politkers Cicero: „Historia magistra vitae“[16] (Geschichte ist die Lehrmeistern des Lebens).

In den frühen Kulturen, die noch vor der Moderne lebten, zeigte sich das historische Denken vor allem durch mündliche Erzählungen über Alltagswissen und soziale Regeln sowie mythologisch-kulturelle Rituale. All das wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Man lernte aus der Geschichte und den Erfahrungen der Vorfahren. Erst die Hochkulturen hielten das Wissen der Vergangenheit schriftlich fest. Es entstand eine Art Geschichtsschreibung, die jedoch noch nicht Teil einer eigenen Wissenschaft war.[17]

Das noch heute bestehende moderene Geschichtsbewusstsein haben jedoch besonders Montesquieu,Voltaire und französische Enzyklopädisten beeinflusst. Auch Rousseau leistete einen nicht zu unterschätzenden Beitrag.[18] So begriff man im 18. Jahrhundert Geschichte als „ein die Kultur und die ganze Natur konstitutiv verbindendes Prinzip und [...] ein zugleich unumkehrbarer, rückbezüglicher und in Grenzen zur Zukunft hin offener Prozeß“[19]. In der Gegenwart und Zukunft ist demnach stets ein Teil der Vergangenheit vorhanden.


3. Zwei mögliche Unterscheidungen (der Vermittlung)historischen Denkens

Wie Rüsen feststellt, ist historisches Denken eine „anthropologische Tatsache“[20]. Man kann nicht nicht historisch denken. Dieses menschliche Bedürfnis (zu denken) findet also zu jeder Zeit und an jedem Ort statt. Die Frage ist jedoch, ob das historische Denken überall gleich zu bewerten und zu behandeln ist. Im privaten Umfeld trifft der Mensch stets andere Menschen, seien es Familienangehörige und Freunde oder kurze Bekanntschaften. Jeder dieser Individuen hat unweigerlich eigene geschichtliche Vorstellungen und Lebenseinstellungen. Wenn sich ein Mensch also mit diesen Personen unterhält, mit ihnen über bestimmte Themen diskutiert oder ihnen sogar lediglich bei einem Gespräch zuhört, werden diese Vorstellungen automatisch vermittelt. Nicht immer ist dem Menschen diese alltägliche Vermittlung bewusst, doch durch jede neue Darstellung des historischen Denkens wird die eigene Vorstellung erst einmal in Frage gestellt. Man muss sie neu definieren oder sogar verändern. Die Vermittlung im nichtöffentlichen Umfeld hat einen großen Vorteil: Die Gliederung von Geschichte ist meist sehr anschaulich und verständlich. Jedoch gibt es auch entscheidende Nachteile: Gerade bei dieser Vermittlung im privaten Umfeld muss man als reflexives Wesen vorsichtig sein, denn sie ist meist eine subjektive Darstellung. So sind politische Einstellung oder Absichten oft einseitig, was auf einen Mangel an (Selbst-)Reflexion hindeuten kann. Desweiteren werden Theorien und Methoden bei dieser Art historischen Denkens vernachlässigt.[21] Abgesehen von der alltäglichen Begegnung, werden vergangene Ereignisse von Personen vermittelt, die sich auf dem geschichtlichen Gebiet auskennen. Dies sind in den meisten Fällen Lehrer und Professoren. Natürlich haben auch diese Menschen eigene subjektive Vorstellungen, jedoch sollten gerade sie durch ihre Ausbildung am ehesten fähig sein, kritisch und reflexiv über Geschichtliches zu sprechen. Sie sollten unterschiedliche Bilder gegenüberstellen und ihre Schüler damit zu eigenen Reflexionen führen. Theorien und Methoden sind meist klar strukturiert, wobei sie natürlich die Komplexität steigern.


Modelle des historischen Denkens

Modell des historischen Denkens nach Rüsen

Modell nach Rüsen

Ein an der narrativen Geschichtstheorie orientiertes Modell des historischen Denkens aus den 1980er – Jahren, postuliert von Jörn Rüsen. Er geht davon aus, „historisches Denken sei“ „Sinnbildung über Zeiterfahrung“ [22] und benennt fünf Regulative, die in ihrem Zusammenspiel einen Regelkreis historischen Denkens begründen. [23] Aufgrund von Orientierungsproblemen, die durch Erfahrungen entstehen, beschäftigt man sich mit der Vergangenheit. Um auf diese zurückgreifen zu können, müssen die in der Gegenwart vorhandenen Erfahrungen durch Hinsichten (Theorien, Perspektiven, Kategorien) mit der Vergangenheit verknüpft sein. Bei der Rekonstruktion von Geschichte („dem Aufbau eigener Vorstellungen und Einstellungen zu Vergangenem“) [24] „finden Verfahrensweisen Anwendung, die […] den Regeln der historischen Methode folgen“. [25] Diese besteht für Rüsen aus allen Regeln des historischen Denkens, welche aus „menschlicher Vergangenheit Geschichte machen“.[26]

Für historisches Denken ist der Gegenwartsbezug konstitutiv. Historisches Denken als (lebensweltlicher) Lernprozess setzt dann ein, wenn sich ein Einzelner oder eine Gruppe von Menschen vor Orientierungsproblemen in der Gegenwart gestellt sieht. Historisches Denken in diesem Sinne kann als „Erinnerungsarbeit“ (J. Rüsen) betrachtet werden, die darauf abzielt, sich der Vergangenheit aufgrund einer aktualitätsnahen Problemstellung (einer Person Personengruppe) zuzuwenden, um „über die diachrone Erweiterung der Erfahrung und deren (kritischer) Deutung einen Erkenntnisfortschritt zu erzielen, der prinzipiell auf die Zukunft gerichteten Handlungsentwürfe zu orientieren vermag“. [27]

Einen Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht herzustellen ist zwar das Ziel dessen, ist jedoch in den meisten Fällen nicht anzutreffen, denn aktuelle Orientierungsprobleme werden kaum angesprochen. Der Geschichtsunterricht soll die Schülerinnen und Schüler zu zielgerichtetem historischem Lernen, einem reflektierten Geschichtsbewusstsein leiten und nicht „primär der Ort des Speichern und Gedenkens, des Erinnerns“ [28] sein. Dieses Geschichtsbewusstsein orientiert die Schülerinnen und Schüler somit im Umgang mit der Geschichte.

Die Ergebnisse der Rekonstruktion entsprechen den Deutungen der Vergangenheit. Sie lösen Orientierungsprobleme oder von der Lehrperson initiierte Orientierungsfragen. Ziel und Aufgabe bestehen darin, den Regelkreis historischen Denkens zu schließen, indem Fragen nach Orientierung, die zu Beginn des Kreislaufs stehen, gelöst werden.

Regelkreis des historischen Denkens

Regelkreis des historischen Denkens [29]

Das Forschungsprojekt „FUER“ (Förderung und Entwicklung von reflektiertem Ge-schichtsbewusstsein), an dem verschiedene Geschichtsdidaktiker, -lehrer und -wissenschaftler beteiligt sind[30], beschäftigt sich mit dem Leitziel: „[…] (des) reflektierte (n) und (selbst-) reflexive(n) Umgang(s) mit Geschichte“[31]. Dabei wurde ein Regelkreis des historischen Denkens von den Geschichtsdidaktikern Wolfgang Hasberg und Andreas Körber enwtickelt, der auf den Grundlagen der geschichtstheoretischen Konzeption von Historik des Geschichtshistorikers Jörn Rüsens basiert.[32]

Im Gegensatz zu Rüsens Geschichts-Matrix, die auf Grundlagen des menschlichen Bedürfnisses nach Orientierung begründet ist, wird bei diesem Regelkreis das „Geschichtsbewusstsein“ als „dynamisch“[33] angesehen. Der Kreis zeigt, dass die „Lebenswelt“ und die „Geschichtswissenschaft“[34] in einer engen Beziehung zueinander stehen.

Wenn eigene Vorstellungen und Einstellungen zur Vergangenheit ins Wanken geraten, steht man vor einem „Handlungs- und Orientierungsproblem“[35] und es ist sinnvoll, sich mit der eigens formulierten historischen Frage auseinanderzusetzen. Dies bedeutet im Grunde, dass man eine Frage an die Vergangenheit stellt, um dadurch seine Probleme in der Gegenwart zu lösen. Diese Aufgabe kann mit Hilfe von „(Vor-)Wissen, Deutungen (Sachurteilen) und Vor-Urteilen“[36] durchgeführt werden.

Der Suchende wendet sich der Vergangenheit und Gegenwart zu und methodisiert seine Fragestellung, um so die Geschichte durch die „Basisoperationen“[37] der De- und Rekonstruktion zu betrachten. Dabei setzt sich der Fragesteller kritisch mit einer fertigen Erzählung (zum Beispiel Geschichtsbücher, Romane, Spielfilme) auseinander.Im Idealfall bedient er sich historischer Quellen, um so am Ende eine eigene „Erzählung über die Vergangenheit“[38] zu erstellen. Es fließen dabei die eigenen Ideen und Vorstellungen von Geschichte mit ein, die dann hinterfragt und erweitert werden. Während des ganzen Vorgangs werden die vier Kompetenzbereiche historische Fragekompetenz, historische Methodenkompetenz, historische Orientierungskompetenz und historische Sachkompetenz gefördert.[39]

Da es sich um einen Kreislauf handelt, wiederholt sich dieser Prozess der Fragestellung - über die Suche bis zur Findung der Antwort - immer wieder.
Das Modell ist sehr allgemein gehalten, es muss erst noch „ausdifferenziert“ [40] werden, wenn man es für den Geschichts-unterricht anwenden möchte.

Kompetenz-Strukturmodell des Historischen Denkens

Kompetenz-Strukturmodell des Historischen Denkens [41]

Das oben erwähnte „Projektteam FUER Geschichtsbewusstsein“ hat auch ein Kompetenz- Strukturmodell des Historischen Denkens erarbeitet, um so eine Grundlage zur Diskussion für die Bildungsstandards im Fach Geschichte zu ermöglichen.[42] Wie in anderen Fächern schon geschehen, soll auch auf Grundlage dieses Modells Testaufgaben und Bildungsstandards ausgearbeitet werden, um dadurch das erreichte Niveau der Schüler im Vergleich mit anderen Ländern, z.B. durch die PISA Studie, überprüfen zu können.[43] Dabei hat man sich unter anderem mit der Frage auseinander gesetzt, welche historischen Kompetenzen die Schüler im Geschichtsunterricht erlernen sollen und wie man diese im Nachhinein in einem Test sichtbar machen kann.[44].

Diese „Fähigkeit(en), Fertigkeit(en) und Bereitschaft(en), historisch zu denken “[45] sollen den Schülern in der Gegenwart und auch in der Zukunft helfen, sich mit ihrem Leben auseinanderzusetzen und es zu bewerkstelligen.[46] Der Geschichtsunterricht hat dadurch eine wichtige Bedeutung, da er direkt an die Lebenswelt der Lernenden anknüpft.[47]. „Die Grundlage für das Strukturmodell ist die narrativistische Geschichtstheorie“ [48].

Diese bezieht sich auch wieder auf die Gegenwart und die Möglichkeit der Lernenden dadurch, sich in der Gesellschaft und in ihrer Zeit, so wie in der Zukunft zu orientieren.[49] In der Schule stehen den Schülern die „Geschichten“ der Vergangenheit als „historische [Narration Grundlagen | Narrationen]“ zur Verfügung.[50]

Als Grundlage des Kompetenzmodells dient der oben schon beschriebene dynamische Regelkreis des historischen Denkens. Die vier Kompetenzen, die alle „aus dem Prozess des historischen Denkens“[51] abgeleitet werden können, werden dabei genauer betrachtet und in Verbindung miteinander gesetzt. Die Kompetenzen gelten als „Fähigkeit(en), Fertigkeit(en) (und) Bereitschaft (konkrete) Prozesse des historischen Denkens zu vollziehen bzw. über Prinzipien/Konzepte/Kategorien/Scripts historischen Denkens zu verfügen“[52]. Eine Verdeutlichung der Zusammenhänge zwischen den Kompetenzen kann man zum Beispiel anhand der Sachkompetenz nachvollziehen.[53]

Man geht davon aus, dass das historische Denken mit der Fragekompetenz beginnt, da eine „Verunsicherung“ oder ein „Interesse“[54] an einem bestimmten Thema entsteht und man in der Vergangenheit nach Antworten darauf sucht. Der Fragesteller ist auf der Suche nach einer Antwort, die ihm hilft, sich in der Gegenwart oder in der Zukunft zu orientieren, womit der Zusammenhang zur Orientierungskompetenz hergestellt wird.[55] Die heutige Situation wird aus der Perspektive der Vergangenheit betrachtet, um daraus Schlüsse ziehen zu können.[56]

Auch die Methodenkompetenz ist mit der historische Fragekompetenz eng verbunden. Durch die Frage wird auch bestimmt, welche Quellen verwendet werden, um zur Lösung des Problems zu gelangen.[57] Die vierte Kompetenz, die auch enger mit der Methodenkompetenz in Verbindung steht, ist die Sachkompetenz, diese drückt aus, dass der Antwortsuchende in der Lage dazu ist, eine Frage an die Vergangenheit zu stellen. Es werden auf der Suche nach einer zufriedenstellenden Lösung Zusammenhänge hergestellt, was die Weiterentwicklung der Sachkompetenz vorantreibt.[58]

Wird man sich der Zusammenhänge, die auch zwischen den anderen Kompetenzen bestehen, bewusst, so ist man in der Lage, die „Prozesshaftigkeit“ und „Kumulativität der Kompetenzentwicklung“ (Sinnergebende Zusammenhänge)[59] zu erkennen.

Auch Lehrer und Lehrerinnen sollten ein Augenmerk auf dieses Kompetenzmodell und seine inneren Zusammenhänge richten, da der zu vermittelnde Lernstoff dazu beiträgt, die vier historischen Kompetenzen ihrer Schüler zu erweitern.[60] Das Modell beschäftigt sich jedoch nicht nur mit dem historischen Denken in der Schule, sondern es geht auch darüber hinaus.[61]

Empirische Forschungen zum historischen Denken im Unterricht

Die empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik versuchte in den letzten Jahrzehnten herauszufinden, inwieweit sich das sehr theoretische Geschichtsbewusstsein nachweisen lässt. Dafür wurden Befragungen in Projekten wie „Das Geschichtsbewusstsein Jugendlicher“, „YOUTH“ und „HISTORY“ durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass das historische Denken selbst nicht nachweisbar ist, sondern höchstens eine „geronnene Form“[62].

Das historische Denken ist allgemein schwer zu erfassen; denn zum einen kann das Denken des Individuums dabei nicht festgestellt werden, sondern nur die Erfassung der Verhaltensweisen, wie verbale und nonverbale Kommunikation, ist möglich. Im Geschichtsunterricht sind der Austausch und das Miteinander der Schüler untereinander fester Bestandteil, wodurch das Geschichtsbewusstsein gefördert und sichtbar gemacht wird. Außerdem werden Unterrichtsmaterialien wie schriftliche Quellen betrachtet. Die Schule bietet als eine von mehreren Instanzen den Schülern die Möglichkeit, einen Zugang zur Geschichte zu erlangen, woran die Forschung ansetzen kann.[63]

Zum anderen kann man zwar die Denkweisen der Schüler in Bezug auf Geschichte feststellen, was allerdings kein eindeutiges Indiz für historisches Denken per se ist. Der Geschichtsunterricht behandelt nicht unbedingt alltägliche Situationen. Dem Lehrer sollte dieser Umstand bewusst sein, weshalb er ihn in der Unterrichtsplanung berücksichtigen sollte. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Schüler einen Gegenwartsbezug herstellen können und jenen in ihrem außerschulischen Leben anwenden können.[64].

Außerdem beschäftigen sich Forscher mit historischem Denken außerhalb des Klassenzimmers, damit sie feststellen können, ob das Gelernte in der Freizeit genutzt und umgesetzt wird. Deshalb ist es notwendig und unerlässlich, dass sich Menschen – unabhängig von der Schule, in welcher ein Grundwissen vermittelt wird – mit dem Thema Geschichte auseinandersetzen und darüber kommunizieren. [65]

Da historisches Denken als individueller Lernprozess verstanden werden kann, der durch das Zusammenspiel verschiedener historischer Kompetenzen gestaltet wird, ist es augenfällig, individuelle Lernwege zu ebnen, um solches Denken vorran zu treiben. [66] An dieser Stelle ist auf das Habilitationsprojekt Dr. Christoph Pallaskes hinzuweisen. Im Rahmen von „segu“ (selbstgesteuert entwickelter Geschichtsunterricht)[67] soll der Frage nachgegangen werden, ob sich Geschichtsbewusstsein durch selbstgesteuertes Lernen einstellen lässt, indem man historisches Denken mit einer offenen Lernform kombiniert.

Das Projekt reagiert auf die derzeitigen „Forderungen nach (Konkretisierung) veränderte(r) Lehr- und Lernkonzepte […] in den jeweiligen Fächern und Fachdidaktiken“[68], welche nach Pisa laut wurden. Zunächst wurde eine Internetplattform erstellt, auf der Schüler frei verfügbares Lernmaterial erhalten können. Dieses Material ist in Module eingeteilt, die auf die verschiedenen Lehrpläne (Gesamtschule, Gymnasium) abgestimmt, sowie aufgaben- und kompetenzorientiert sind. Die Schüler können es ausdrucken, selbst anwenden, damit arbeiten und somit im Sinne von offenem Geschichtsunterricht selbst entscheiden, wann sie was lernen. Gemeinhin werden die Aufgaben in Einzel- oder Gruppenarbeit mittels Unterstützung des Schulbuches oder Internets erledigt – eine sogenannte „Geschichtsmappe“[69] wird erstellt.

Bei diesem Verfahren geht es vor allem darum, selbständig und individuell zu lernen, diesen Lernprozess auch lenken zu können, eine „relevante Fragestellung zu erkennen, Lösungsstrategien zu entwickeln und anzuwenden sowie den Lernprozess und Lernfortschritt abschließend zu evaluieren“[70]. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die Anwendung von digitalen Medien (Internet) und derer möglichen Einwirkung auf historisches Lernen und Denken gerichtet. Die Plattform gibt Nutzern mittels Informationstexten oder -Videos eine kurze Einführung in das Projekt, sodass jeder flott starten kann. Durch einen übersichtlichen Aufbau bietet die Seite einen Einblick in Epochen und Inhalte von der Frühgeschichte Antike bis zur aktuellen Neuzeit. Ebenso werden spezielle Themen näher beleuchtet, verschiedene Aufgabenblätter, Quellen und Medien angeboten (zum Beispiel Material von schriftlichen oder bildlichen Quellen) sowie Zeittafeln zum besseren Aneignen und Verstehen von Geschichte dargereicht. [71]

Bis heute haben Konzepte Offenen Unterrichts für die deutschen Sekundarstufenschulen wenig Bedeutung. Es fehlt noch an empirischen Unterrichtsforschungen oder an ausgereiften theoretischen und konzeptionellen Reflexionen in Bezug auf solche Formen des Lernens für das Fach Geschichte. [72] Das Projekt „segu“ macht mit seinem Lernangebot für Schüler aber einen wichtigen Schritt in Richtung Neuerung der Lernformen und Konzepterstellung für den Geschichtsunterricht.

Historisches Denken im Unterricht

Empirische Studien zeigen, dass Schüler zwar am Geschichtsunterricht teilnehmen, dies aber keinen Einfluss auf ihr späteres Leben nimmt. Es wurde festgestellt, dass „Geschichtskenntnisse, Geschichtsinteresse, Politikeinstellung und Politikengagement“[73] eher gering bleiben und dass in den Köpfen der Schüler das historische Denken noch nicht verankert ist.

Um dem entgegen zu wirken, sollte der Lehrer versuchen, sich in die Schüler hineinzuversetzen, um sich so bewusster zu werden, wie sie das Lernen wahrnehmen, ebenso was das Gelernte für einen Stellenwert bei den Schülern langfristig einnimt.[74] Aus diesem Grund sollte statt reinem Auswendiglernen, das Aneignen einer „Sinn machenden Denkstruktur“[75] im Vordergrund stehen. Darunter ist kritisches Hinterfragen und (Selbst-)Reflektion zu verstehen. Die Lehrperson kann hierfür durch Ermutigung, Förderung und Hilfestellung die Grundlagen schaffen. Die Schüler sollen dadurch im Laufe ihres Lebens die Fähigkeit erlangen, selbständig historisch zu denken, denn „ Zweck des Unterrichts ist das ,Lernen‘, nicht das ,Lehren‘.“[76] Dabei sollte auch das [Geschichtsbewusstsein | Geschichtsbewusstsein], welches ebenfalls einen „Prozess“[77] darstellt, berücksichtigt werden.[78]

Bodo von Borries erwähnt eine Längsschnittstudie von Beck/McKeown, welche zeigt, dass Schüler kurz nach der Behandlung eines Themas im Normalfall einen Wissenszuwachs erhalten haben, welcher allerdings nach ein paar Jahren nicht mehr vorhanden zu sein scheint. Deshalb müssen Lehrer das in früheren Klassenstufen bereits Gelernte zu späterem Zeitpunkt den Kindern immer wieder neu vermitteln, denn nur ein kleiner Teil gewinnt stetig an Wissen.[79]

Wineburg zufolge wissen Schüler vieles, aber nicht unbedingt das, was der Lehrplan vorgibt. Dieses Wissen erhalten sie häufig über Filme, welche sie im Kreise ihrer Familie anschauen und diskutieren. Allerdings gibt es eine Differenz zwischen diesem Wissen und dem historischen Denken, welches die Lehrer in der Schule vermitteln wollen.[80]

Laut Wineburg/Fournier ist historisches Denken: „Historical thinking of the type described here, and in particular the disposition to think about the past by recognizing the inadequacy of one’s own conceptional apparatus, is essential in teaching people how to understand others different from themselves. If we never recognize that our individual experience is limited, what hope is there for understanding people whose logic defies our own, whose choices and beliefs seem inscrutable when judged against ourselves. [81] […] Wineburg ist sich nämlich durchaus bewusst, dass die plakative volle Zustimmung zur Notwendigkeit „historischen Denkens” wenig wert ist, wenn nicht einerseits konkrete Lernwege zu ihm entwickelt werden und andererseits die darin liegende allgemeine Qualifikation herausgearbeitet wird.“[82]

Am besten sollte der Lehrer versuchen, einen Bezug zur Außenwelt herzustellen. Den Schülern muss in diesem Zusammenhang auch bewusst werden, dass sich die Menschen des Mittelalters nicht darüber bewusst waren, dass sie in der Epoche namens Mittelalter lebten, sondern dass der Name erst nachträglich konstruiert wurde. [83]

Manchen Schülern ist der Sinn von Geschichtsunterricht und dessen Bedeutung für die Bildung eines Geschichtsbewusstseins beziehungsweise eines historischen Denkens dennoch nicht klar. Daher sollte den Schülern bewusst gemacht werden, dass Geschichte ihnen Antworten auf ihre alltäglichen Fragen geben kann und somit der Sinnbildung dient.[84]

Es sollte auch auf einen sinnvollen Aufbau des Unterrichts geachtet werden: Über den „chronologische(n) Aufbau“ der geschichtlichen Lerninhalte wird immer noch sehr stark diskutiert. Es ist zwar von großer Bedeutung, dass bestimmte Grundlagen geschaffen werden, jedoch wurde noch keine Einigung darüber erzielt, wie genau dies den Schülern beigebracht werden sollte. [85] Das Argument, dass „ältere Epochen [...] ,leichter‘ zu erlernen“ sind, als „jüngere“[86] und dass dadurch eine einfachere Struktur zum Lernen entsteht, kann bisher auch nicht vollständig bestätigt werden. Es gibt schließlich Ereignisse aus der Vergangenheit, die nicht aufeinander aufbauen und so keine Verbindung zueinander haben.[87] Ein weiterer Grund, der gegen einen chronologischen Aufbau des Geschichtsunterrichts spricht, ist, dass aus dieser Art des Unterrichts nicht unbedingt die gewünschten Schlussfolgerungen gezogen werden und so die Sinnbildung nicht unterstützt wird.

Dies kann zu anhaltender Unzufriedenheit in der Gegenwart führen.[88] Einen „roten Faden“ in den Lerninhalten zu integrieren ist jedoch wichtig, um so eine für die Schüler nachvollziehbare chronologische Reihenfolge der Ereignisse herzustellen.Allerdings gibt es auch andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um einen erfolgreichen Geschichtsunterricht zu planen.[89]

So sollten bei Unterrichtsthemen nicht einzelne Schüler als Beispiele herangezogen werden. Wenn man über ein Thema spricht, sollte nicht unbedingt einer der anwesenden Schüler als (negatives) Beispiel herausgestellt werden. Die Gefahr besteht, dass sie sich sonst verschließen und blockieren, weil sie sich schämen oder angegriffen fühlen. Stattdessen sollten den Schülern Lösungswege für Probleme anhand von Geschichten aufgezeigt werden.[90]

Außerdem können Schüler in einer Klasse über- oder unterfordert sein, weil sich die „Einsicht in Geschichtlichkeit“ in verschiedenen Altersstufen entwickeln kann. Für den Lehrer ist es hierbei deswegen von Bedeutung, dass er das historische Denken nicht als Entwicklungsaufgabe versteht.[91]

Die Lehrperson muss sich darüber bewusst werden, dass sie mit ihrer Art der Vermittlung der Geschichtsinhalte Einfluss auf die Meinungsbildung der Schüler über ein bestimmtes Thema nehmen.[92] Sie sollten die Lernenden dazu ermutigen, sich vielmehr ihre eigene Meinung zu bilden und nicht nur das aufzunehmen und anzunehmen, was die Lehrperson ihnen im Unterricht erzählt und vorgibt.[93] Dies ist ein großer Bestandteil der „Identitätsbildung,- reflexion und –erweiterung“ [94] der Kinder und Jugendlichen.

Aber nicht nur die Schule dient dazu, diesen Prozess in Gang zu setzen, es sind auch andere Institutionen, wie z.B. die eigene Familie, Museen und Massenmedien daran beteiligt. Jedoch trägt die Schule die Verantwortung, den Schülern Möglichkeiten zu zeigen, wie man sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt und somit fähig ist, sich auch außerhalb des Schulgebäudes an Diskussionen über Geschichte zu beteiligen.[95]

Historisches Denken kann zwar sehr nützlich bei der Verknüpfung von Vergangenheit und Zukunft in Bezug auf andere Entwicklungsaufgaben (Berufswahl, Bevorzugung einer Partei) sein. Trotzdem sollte historisches Denken eher als Bildungsaufgabe angesehen werden. Geschichte dient im außerschulischen Leben eher der vielseitigen Bildung, als dass sie der Lösungsfindung alltäglicher Probleme dient. [96] Deshalb sollte der Lehrer beachten, dass Schule beispielsweise durch Bezüge zur Außenwelt „lebensnah, gegenwartsbezogen und realitätsgerecht“ sein soll. Dies stellt sich jedoch als relativ schwer heraus, da eventuell manche Fragen, die die Schüler beschäftigen (Parteivorliebe, Verliebtheit, Rauschgiftprobleme, usw.), nicht in der Klassengemeinschaft besprochen werden können. Um nicht (negativ) aufzufallen und sich gegebenenfalls für ihr Verhalten rechtfertigen zu müssen, zeigen die Schüler mitunter wenige Emotionen wie Betroffenheit oder Begeisterung, was sich hinderlich auf einen aktiven Unterricht auswirkt. Der Lehrer kann hier mit Geschichtsdidaktik und Bildungsgangtheorie gegenwirken beziehungsweise sollte, wie Kleist behauptet, die Dialektik nicht fehlen.[97] Denn wenn sich die Schüler nicht intrinsisch mit dem Unterrichtsstoff auseinandersetzen und quasi alles an ihnen „abprallt“, dann verlieren sie die Motivation und das Interesse am Fach Geschichte, was nicht Sinn der Sache sein kann.

Negativ bewertet wird auch die Tatsache, dass der Osten nach dem Mauerfall das Schulkonzept (Geschichtsbücher, Lehrpläne etc.) aus dem Westen einfach übernommen hat. Zu dieser Zeit wäre eine Reform des Geschichtsunterrichts angebracht gewesen. Es ist es wichtig, dass die Schüler andere Kulturen kennen- und verstehenlernen, sowie verschiedene Geschichtsversionen vermittelt bekommen. Somit merken sie, dass Geschichte häufig subjektiv ist, kritisch betrachtet werden muss und lernen außerdem noch, sich mit belastender Geschichte auseinanderzusetzen.[98] Wenn der Unterricht nicht an neue Erkenntnisse angepasst und die oben genannten Lernziele nie berücksichtigt werden, dann kann er ins Stocken geraten.

Im Unterricht steht nicht ausschließlich der Unterrichtsstoff im Mittelpunkt, also was, sondern wie der Inhalt den Schülern vermittelt wird. Hierfür sind verschiedene Kompetenzen hilfreich. Unter schulischen Kompetenzen versteht man die Fragekompetenz, Methodenkompetenz, die Orientierungskompetenz und die Sachkompetenz. Der Geschichtsunterricht sollte sich an diesen Kompetenzen orientieren und sie gleichzeitig fördern, wobei die De- und Rekonstruktion berücksichtigt werden sollten, welche zu einer Aneignung der Methodenkompetenz führen.[99]

Den Schülern sollte verständlich werden, dass Entscheidungen aus der Vergangenheit unter der damaligen Situation zu betrachten sind und man diese nicht immer mit dem heutigen Wissenstand und Maßstab bewerten kann. Es muss in diesem Zusammenhang beispielsweise bewusst werden, dass den Menschen im Mittelalter nicht klar war, dass sie in der Epoche des Mittelalters lebten, sondern dass diese Bezeichnung erst Jahrhunderte später konstruiert wurde. [100]

Medien und Methoden zur Vermittlung historischen Denkens im Unterricht

Das Schulbuch ist das „Leitmedium des Geschichtsunterrichts“[101]. In Deutschland müssen sich die Inhalte der Bücher eng an die Lehrpläne der Kultusministerien halten. Sie vereinen Lehr- und Arbeitsangebote (zum Beispiel Verfassertext mit Aufgabe zum selbständigen Erarbeiten).[102] Jedoch stellt sich ein Problem dar: Schulbücher sind für Lernende oft schwer zu lesen und vor allem schwer zu verstehen.[103] Bodo von Borries vertritt die Überzeugung: „Schulbücher besitzen keine zureichende ,Lernprogression‘ und sind nicht direkt und wirksam auf den ,Kompetenzerwerb von Schülern‘, nämlich deren ,historischen Denken‘, deren ,reflektierten Umgang mit Geschichtskultur‘ ausgelegt“[104]. Es ist somit wichtig, dass die Schulbuchtexte nicht nur neue Informationen vermitteln, sondern den Schülern die Möglichkeit bieten, das neue Wissen mit bereits bekanntem zu verknüpfen und einordnen zu können.

Neben dem Schulbuch kann der Lehrer aber auch andere geeignete Quellen einsetzen. Beachtenswert ist in diesem Bezug die britische Studie „SHP (School History Project)“, welche vor der Einführung des „National Curriculum“ durchgeführt worden ist. Das Ergebnis dieses Experiments war, dass die Schüler mit Quellen gut arbeiten können, aber nicht in der Lage sind, sie richtig, strukturiert und mit eigenen Worten wiederzugeben. Obwohl die Studie in Großbritannien durchgeführt wurde und sie sich auf das dortige Schulsystem bezieht, hat sie auch für die Deutschen eine hohe Relevanz.

Die deutschen Schüler verfügen laut von Borries über ein „mangelndes Überblickswissen“.[105] In der Schule also lernen die Kinder zwar, wie man Quellen richtig bearbeitet und mit welchen Methoden dies geschehen soll. Allerdings wird ihnen nicht beigebracht, wie sie Geschichte über mehrere Aspekte objektiv verstehen und mit ihr arbeiten können. Schüler sollten lernen, multiperspektivisch zu denken. Da Geschichte immer perspektivisch und nie neutral oder objektiv transportiert wird, müssen Schüler bei ihrer Quellenarbeit die jeweiligen Perspektiven zu unterscheiden und interpretieren wissen.[106]

Textquellen (in Form von Gesetzestexten, Briefen, Verträgen, Zeitungsberichte usw.) bilden nach wie vor die wichtigste Quellengruppe für historisches Arbeiten. Sie sind im Schulbuch, neben Bildquellen, am einfachsten darzustellen und für das Verständnis oft besser geeignet.[107] Sie sollten jedoch nur in einem gewissen Maß eingesetzt werden, da sonst die Gefahr zur Langeweile besteht.[108]

Andere Quellenarten sollten genauso verwendet werden. Natürlich hängt ein Quelleneinsatz immer vom „inhaltlichen Ertrag und von der Motivationskraft, die sie bieten, nicht zuletzt von der Zeitökonomie des Unterrichts“[109] ab, dennoch sollte keine Quellengattung bevorzugt oder vernachlässigt werden. Viele schriftliche Dokumente oder Bilder sind nicht unbedingt wahrheitsgetreu. So haben sich Kaiser im Mittelalter möglicherweise anders porträtieren lassen, als sie tatsächlich aussahen. Kriegsberichte wurden häufig so verfasst, dass der Verfasser selbst als außerordentlich erfolgreich beschrieben wurde und auch heutzutage werden Aufnahmen von Politikern meistens inszeniert.[110] Auf jeden Fall muss man sich diese Tatsache als Geschichtslehrer vor Augen halten, ebenso wie den Schülern.

Wichtig ist, dass man Quellen kritisch betrachtet und die Schüler eine ordentliche Quellenarbeit erlernen.[111] Hinterfragen sie aufgrund angewandter Quellen vergangene Sachverhalte, ziehen sie Schlüsse auf die Gegenwart, erkennen sie gewisse Zusammenhänge im Verlauf der Zeit, stellen sie also das Heute aufgrund der Vergangenheit in Frage, so wenden sie historisches Denken an.

Eine weitere einbringliche Methode ist „Oral History“, das Befragen und Sprechen-Lassen von Zeitzeugen. Über solche erhalten Schüler authentische Einblicke in die vergangene Zeit und ihnen wird durch Ansprechen ihrer Emotion ein leichterer Zugang zur Geschichte gewährt. Das Einsetzen von Zeitzeugen bietet eine gute Möglichkeit, Vergangenes heute wieder „aufleben“ zu lassen und heutige Sachverhalte durch das Betrachten der Vergangenheit (durch das Zuhören der Zeitzeugen) klären zu können.[112] Oral history ist somit eine wichtige Unterstützung historischen Denkens.

Ebenso offerieren gerade die neuen Medien eine Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten im Geschichtsunterricht. Seien dies nun Datenbanken (zum Beispiel von Bibliotheken) zum Beschaffen von Information oder Literaur, Lernsoftwares (wobei es für das Fach Geschichte leider nur wenige gibt) oder das Internet: Bei richtiger quellenkritischer Anwendung unterstützen sie letzten Endes historisches Denken. Gerade das Informationsmedium Internet besitzt reichlich Anwendungspotenzial im Unterricht. Besonders gewinnbringend ist die Tatsache, dass sich über das Internet gerade internationale Angebote einholen lassen.[113]

Über Vergleiche erhalten Schüler ebenfalls einen tieferen Einblick in geschichtliche Zusammenhänge und verstehen das Heute besser. Hierbei können synchrone Vergleiche angewandt werden wie beispielsweise das Gegenüberstellen von damaligen und heutigen Gesellschaftsformen. Lassen sich Vergleiche verschiedener Gesichtspunkte einer gleichen Zeit ziehen, so spricht man von diachronen Nebeneinanderstellungen.[114] Wichtig sind ebenfalls Gegenwartsbezüge. Holt man die Schüler in ihrer Lebenswelt ab, findet man leichteren Zugang zu ihnen. Gerade alltägliche Beispiele können durch einen Blick in die Vergangenheit Fragen klären, wie zum Beispiel „Warum heißt das Bundesland, in dem wir leben, eigentlich Baden-Württemberg?“[115].

Historisches Denken im Zeitalter der Neuen Medien

Allgemein lässt sich sagen, dass „die neue mediale Verfaßtheit des historischen Denkens und aller historischen Forschung wissenschaftlich einen neuen Umgang mit der Vergangenheit markiert.“ [116] Die historische Orientierung bleibt individualperspektivisch. Es werden keine neuen Optionen, sondern andere ermöglicht. [117]

Als Teil der historischen Forschung könnte angeführt werden, dass „medial verfasste Wirklichkeit“ [118] den Gegenstand der Historie beeinflusst und gar verändert. Diese Veränderungen müssen nicht gleich erkennbar sein. Schon heute wird deutlich, dass der kulturelle Wandel eine global verbindende Kommunikation mit sich bringt und somit ein neues Selbst- und Weltbild des Menschen entsteht. Diese haben internationale Beziehungen und einen anderen kulturellen Austausch zur Konsequenz. [119] Durch diesen Beitrag wird die historische Forschung um das historische Denken erweitert.

„Die neuen Medien sind ebenso wie die alten Medien Überträger der Geschichte, doch sind sie ebenso ein Teil dieser. So führt Wiersing in seinem Buch „Geschichte des historischen Denkens“ an, dass die Medien nicht nur eine Verbesserung der Kommunikation vorantreiben, sondern ermöglichen gleichzeitig neue Formen des Austausches und der Welterkenntnis“ [120]

Auch wenn dies nicht die Absicht der Medien ist, so verzeichnen sie doch die Realität. „Dies hat zur Folge, dass Quellen noch kritischer als zuvor betrachtet werden müssen.

Weitergehend ermöglichen die neuen Medien einen Spielraum der Manipulation in visuellen und auditiven Darstellungen“ [121]

„Ein Vorteil der Medien besteht darin, genau das wiedergeben zu können, was sie beanspruchen. So werden Darstellungen von Menschen des öffentlichen Lebens aufgezeichnet und sind als Quellen für die Zukunft ungefiltert wahrnehmbar.“ [122] Dies erleichtert es den erfahrenen Benutzern von Medien, Fakten von Fiktion zu trennen und hilft dabei ein begründetes Meinungsbild zu etablieren.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, „dass die Medien selbst staatlich vorgeschriebenen Pflichten und Rechten folgen müssen, welche eine Manipulation von Menschen(-gruppen) verhindert, da Informationen wahrheitsgemäß, unzensiert und unparteiisch dokumentiert werden müssen“ [123] Die Vielfalt der Medien stellt eine zusätzliche Herausforderung dar. Medien; das können Rundfunk- und Fernsehsender, Printmedien sowie elektronische Medien sein. Diese Auswahl kann sowohl interne, als auch externe Schwerpunktsetzungen haben. So wird der Akzent eines Themas in den verschiedenen Mediengruppen unterschiedlich gesetzt. Erschwerend kommt hinzu, dass sich sogar innerhalb einer Mediengruppe die Darstellungen unterscheiden, um attraktiver auf dem freien Markt zu erscheinen.

Obwohl es eine nahezu unerschöpfliche Quelle an Medien gibt, die sich aus unterschiedlichen Absichten, Einseitigkeiten und Widersprüchen zusammensetzt ist dieses medial erzeugte Bild durchaus ein realistischer Vertreter des Ganzen der sozialen Wirklichkeit“. [124]

Zusätzlich ermöglichen es die Medien den Menschen aus unterschiedlichen Ländern zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu sein. Sie sind aus der Ferne authentische Zeugen eines historischen Geschehens und können somit Geschichte als nah und lebendig empfinden. Durch Live-Übertragungen und Sendungen können räumliche Distanzen überwunden werden und die Zeitzeugenschaft hängt nicht mehr von der zufälligen Anwesenheit eines Chronisten ab, wobei entscheidende politische, wirtschaftliche und kulturelle Beschlüsse jedoch nach wie vor nicht immer medial und öffentlich gezeigt werden.

Heutzutage verwenden viele Menschen das Internet aus verschiedenen Zwecken. Doch nur den wenigsten ist bewusst, dass sie dadurch auch Spuren im Netzwerk hinterlassen, welche ebenfalls dokumentiert werden. Einerseits müssen Internetnutzer dankbar sein, dass dieses Medium ein so breites Spektrum an Informationen und Quellen bietet, doch offenbart exakt dieser Punkt auch eine Schwäche. Welche Information aus diesem unerschöpflich wirkenden Medium ist die passendste zur Beantwortung einer Frage?

Zusätzlich ist das Wissen zwar abruf- aber nicht überschaubar. Ebenfalls scheint es so, als ob das Auseinandersetzen des Individuums mit der Historie und die damit verbundene Selbstreflexion (wahrnehmen, erkennen, sich erinnern, denken und handeln) immer weiter sinkt, da das Internet einen schnelleren Lösungsweg offenbart.“ [125] Dies offenbart eine Gefahr der Menschen bezüglich des Geschichtsbewusstseins, da es nicht nur ausreicht Geschichte wahrzunehmen, sondern ist es ebenfalls unerlässlich sich damit auseinanderzusetzen.

Darauf aufbauend, entsteht das Geschichtsbild der Menschen primär aus den Darstellungen der marktbeherrschenden Massenmedien. Literatur oder gar Orte an denen Geschichte lebendig bleibt (Museen, Friedhöfe, Monumente u.v.m.) bleiben den Menschen in ihrer Wahrnehmung von Geschichte präsent, doch bestimmen sie das Bild davon nicht mehr. Auch wird Geschichte durch die Medien so vermittelt, dass ein möglichst breites Spektrum an Menschen angezogen wird, welches nur interessiert bleibt, wenn Geschichte „tragisch, schön erzählt, dramatisch“ [126] dargestellt wird. Geschichte wird somit gedrängt den Alltag durch diese Massen anlockenden Eigenschaften zu ergänzen. All dies charakterisiert die „filmisch inszenierte Historie“. [127]

Diese filmische Darstellung von Historie, wie wir sie heute kennen, musste sich jedoch zunächst aus Stumm- und Tonfilmen des 20. Jahrhunderts heraus entwickeln.

So behaupten sich über längere Zeiträume insbesondere Filme, die Wirken und Auseinandersetzungen der großen historischen Persönlichkeiten dokumentieren und Filme, die eine mythische, vielleicht in der Zukunft existenzielle, Welt behandeln. Selten wird in diesen Filmen jedoch der Aufwand betrieben, die „zeitgenössischen Umstände und Kulturen sachlich, faktisch und historisch richtig zu recherchieren und in das Werk einfließen zu lassen. Vielmehr Wert legen die Regisseure auf die Verfremdung historischer Gestalten durch Attribute wie Weisheit, Köperkraft, Klugheit, Bosheit […]“ [128], oder gar Darstellungen von heroischen Schlachten und Prunk. Durch diese leicht durchschaubare Zusammensetzung des Filmes wird er historisch nahezu wertlos.

Auch Filme des 20. Jahrhunderts obliegen der Befriedigung des Unterhaltungsbedürfnisses des Publikums und sind somit betroffen. Die aufklärerische Funktion nimmt hierbei jedoch eine bedeutendere Rolle ein, als im oben ausgeführten Beispiel. [129]

Über Medien erreicht man Menschen heute viel besser und schneller als durch Literatur. Historische Bildung findet deshalb unter anderem auch dort statt. [130] Es wird durch Seriosität versucht, „Lust auf Geschichte“ zu machen, was oft gelingt, da das Material didaktisch gut aufbereitet wurde. [131] Nun gibt es unterschiedliche Arten der Vermittlung von Geschichte. Eine akustische „Verlebendigung“ ist in erster Hinsicht durch den Rundfunk dargeboten. Zu dieser Art von Vermittlung kann dann eine visuelle hinzukommen, wie man es beim Fernsehen erlebt – hier sind beide Arten vorhanden. Reproduktionen von Schriften, Rekonstruktionen von Modellen und graphische Darstellungsweisen ermöglichen eine Vorstellung über die Vergangenheit. [132] „In beiden Medien mag auch die künstlerische Gestaltung und die Erzeugung von Denkbildern die historische Belehrung fördern“. [133] Die bisher genannten Punkte sprechen für eine Stärkung durch Nutzung der Medien. Allerdings spricht Wiersing im gleichen Kontext von einer „Verführung durch Bilder und [einer] dramatisierenden Konzentration des Historischen“. [134] Die Schwäche liegt darin, dass nur etwas Bestimmtes im Mittelpunkt steht, der Zusammenhang und eine Verknüpfung oftmals für viele nicht ersichtlich zu sein scheint. [135] Um ein bestimmtes Ereignis einordnen zu können, ist es wichtig, Überblickswissen zu haben, was einem durch eine „punktuelle Erhellung des Historischen“ nicht ermöglicht wird. [136]

Durch die mediale Verbreitung der Geschichte änderte sich nicht nur etwas auf Seiten der Nutzer, auch Forscher, Historiker und ihre Einrichtungen müssen sich mit diesen auseinandersetzen. Angefangen in Institutionen, wie (Hoch-)Schulen und Universitäten, in welchen viel mehr medial gearbeitet wird. Aber auch in Museen, Gedenkstätten, Archiven, dem Theater sind die Präsentationen andere. [137] Das Erfassen, Auswerten und Ordnen von Daten wurde durch die neuen Medien, durch Technik, deutlich vereinfacht, was nicht nur an der Entwicklung der Quellen- und Literaturbeschaffung liegt. Hinzu kommt ein viel breiteres Kommunikationsspektrum zwischen Historikern. [138] Neue Medien erleichtern einerseits „den Weg zum größeren Publikum“, setzten sie aber andererseits auch einem gewissen Druck aus, die Geschichte und die geschichtlichen Zusammenhänge durch „eine gemeinverständliche Sprache und eine didaktisch gut durchdachte Aufbereitung des Themas und seine Einordnung in einen größeren Zusammenhang“ verständlich zu machen. [139] Die historischen Kulturwissenschaften sind von zwei Dingen abhängig. Auf der einen Seite müssen die Historiker es schaffen, die Massenmedien und ihre speziellen Interessen zu verbinden, auf der anderen Seite ist der Anklang beim Publikum abhängig von dessen historischer Neugierde und seinem Wissensdrang nach Geschichte. Und genau dazu muss die Forschung eine große Zahl von Menschen erobern. [140]

Denn „die Möglichkeiten der neuen Medien sind zweifellos eine Chance für das historische Denken“. [141]

Allgemein lässt sich sagen, dass sich durch die neuen Medien, ebenfalls neue Wege, Chancen entwickeln und darüber hinaus sich die Vorstellung über die Vergangenheit weiter ausdifferenziert.

Historisches Lernen und historisches Denken

Historisches Denken und historisches Lernen bedingen sich gegenseitig. Lernt man historisch, so denkt man automatisch historisch. Denkt man historisch, so lässt sich bei genügend Sicherung daraus historisch lernen. Historisches Lernen geschieht bei jeder Begegnung mit Geschichte, auch ohne bewusste Entscheidung oder Anstrengung. Als Lehrer sollte man zunächst herausfinden, wie viel historisches Wissen die Schüler überhaupt besitzen, um historisches Lernen sorgfältig fördern zu können.

Geschichtliches Denken oder Lernen ist nicht nur ein Arbeitsgebiet der Wissenschaft- es geht zu jeder Zeit, an jedem Ort in der Gesellschaft vonstatten. Die „Geschichtswissenschaft ist keineswegs eine Instanz, welche allein ‚richtiges‘ historisches Wissen produziert“[142]. Man sollte historisches Lernen also nicht nur als Transfer der „Ergebnisse der Geschichtswissenschaft in die Köpfe der Lernenden“ verstehen (auch “Abbilddidaktik”[143] genannt). Vielmehr sollte man die, in diesem Fall, Schüler zu eigenständigem historischem Denken und Lernen befähigen.

Historisches Lernen kann politisches Lernen ergänzen oder sich mit ihm überschneiden.[144] Dies wird mit dem Beispiel Migration deutlicher: Die Möglichkeit besteht, dass Schüler selbst von Migration betroffen sind, aufgrund eigener oder aufgrund des Umgangs mit, beziehungsweise durch die Beziehung zu Migranten.[145] Schafft man es durch Migration eine (angebrachte) emotionale Brücke zu den Schülern zu schlagen, so hat man ihre Aufmerksamkeit und regt sie zum Nachdenken und Reflektieren- und somit auch zum historischen Denken und Lernen an.

Das politische Thema Migration war fast zu jeder Zeit von Relevanz. Im Mittelalter fanden beispielsweise die Kriegszüge statt.[146] Ein weiteres Beispiel sind die „Pennsylvania-Dutch“, welche deutsche Auswanderer nach Amerika waren. Ihnen wurden negative Eigenschaften wie „Überfremdung, Unterbietung auf dem Arbeitsmarkt, Hässlichkeit (besonders der Frauen), Frauenunterdrückung, Kulturlosigkeit und Verslumung“[147] unterstellt. Es besteht die Möglichkeit, Schüler mit einem Hang zur Ausländerfeindlichkeit oder Schülern mit Migrationshintergrund, die selbst Ausländerfeindlichkeit erfahren haben, mit einem Bezug zu diesem Thema zu erreichen und zum (be-)sinnen anzuhalten.

Die Geschichtsdidaktik

In der Fachdidaktik gibt es Bereiche, die sich kreuzen und manchmal auch aufeinander einwirken. Damit sind die Geschichtskultur, die historische Identität und die Geschichtskompetenz gemeint. Bei der Geschichtskultur geht es um die Darstellung und Auseinandersetzung mit der Geschichte. Unter der historischen Identität versteht man die bewusste beziehungsweise auch unbewusste Einordnung von sich selbst als Gruppe oder Individuum. Zuletzt versteht man unter der Geschichtskompetenz die „immer vorhandene Fähigkeit, Fertigkeit und Bereitschaft zum historischen Denken“[148].

Neben der Geschichtsdidaktik gibt es auch die Bildungsgangforschung und die Bildungsgangdidaktik. Bei der letzteren stehen – im Gegensatz zu der Geschichtsdidaktik – die Schülerwahrnehmung und die Langfristperspektive im Mittelpunkt.[149]

Im Normalfall sind die Erkenntnisse einer Wissenschaft außerhalb eines Landes bekannt und die dazugehörige Literatur ist für verschiedensprachige Menschen zugänglich. Die Geschichtsdidaktik beschränkt sich allerdings auf den nationalen Raum. Dies ist nicht von Vorteil für eine Wissenschaft, weil auf diese Weise Missstände – die bedauerlicherweise vorhanden sind – schlecht behoben werden können. Ausländische Kenntnisse, Forschungsergebnisse und Herangehensweisen an den Unterricht könnten dafür eventuell Aushilfe schaffen.[150] Unter diesen Mängeln versteht man, dass der Unterrichtsstoff an die Schüler, zum Beispiel in Bezug auf ihr Alter, angepasst werden sollte oder auch die Bedingungen an den Schulen als Institutionen. Ebenso gibt es durch diese nationale Geschichtsdidaktik wenige empirische Studien zum Fach Geschichte.[151]

Belege

Literatur

Borries, B. v. (2008). Historisch Denken Lernen. Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Burdich.

Günther-Arndt, H./Sauer, M. (2006). Geschichtsdidaktik empirisch. Berlin: LIT.

Kühberger, C. (2009). Kompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen. Innsbruck: Studienverlag.

Rüsen, Jörn (1983): Historische Vernunft. Die Grundlagen der Geschichtswissenschaft (=Grundzüge einer Historik, Bd.1), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Schreiber, W. et al. (2006). Historisches Denken- Ein Kompetenz- Strukturmo-dell. Neuried: ars una Verlagsgesellschaft mbH.

Rüsen, Jörn(1983): Historische Vernunft. Die Grundlagen der Geschichtswissenschaft (=Grundzüge einer Historik, Bd.1), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Wiersing, E. (2007). Geschichte des historischen Denkens. Paderborn: Ferdinand Schöningh. Hasberg, W. (2003): Erinnern. Gedenken – Historisches Lernen.

Bergmann/ Kuhn/ Rüsen/ Schneider: Handbuch der Geschichtsdidaktik. Pädagogischer Verlag Schwann Düsseldorf

Wiersing, E. (2007): Geschichte des historischen Denkens (1. Auflage), Schöningh Verlag

Weblinks

Körber, A. (n.d.): Historisches Lernen. Unter: http://blogs.epb.uni-hamburg.de/historischeslernen/ (Letzter Zugriff am 27.09.2013).

Pallaske, Christoph: Historisches Denken durch selbstgesteuertes Lernen? Entwicklung der Lernplattform segu – selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht und empirische Unterrichtsforschungen zu internetbasierter Planarbeit im Fach Geschichte/Gesellschaftslehre. Unter: http://www.historicum.net/fileadmin/sxw/Didaktik/04_Forschung/Habilitationsvorhaben_Pallaske_Koeln.pdf (Letzter Zugriff am 11.01.2013).

Schreiber, W. & /Schöner, A. (n.d.). „Unser Theoriekonzept: Leitziel ist der reflektierte und (selbst-) reflexive Umgang mit Geschichte.“ Unter: http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/grundlagen.html abgerufen. (Letzter Zugriff am 27.09.2013).

Schreiber, W. & /Schöner, A. (n.d.). „Theorie und Praxis- Hand in Hand.“ (Unter: http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/vorstellung.html) (Letzter Zugriff am 1027.0309.2013).

„segu“: selbstgesteuert entwickelnder geschichtsunterricht. Unter: http://www.segu-geschichte.de/ (Letzter Zugriff am 11.01.2013).


Einzelnachweise

  1. vgl. Wiersing, 2007, S.10; vgl. Rüsen, 1983, S.49
  2. vgl. Wiersing, 2007, S. 22
  3. vgl. Günther-Arndt/Sauer, 2006, S. 192
  4. vgl. Wiersing, 2007, S. 21
  5. Wiersing, 2007, S.10
  6. Entnommen am 13.09.2013, http://blogs.epb.uni-hamburg.de/historischeslernen/
  7. Rüsen, 1983, S.49
  8. Rüsen, 1983, S.49
  9. vgl.Borries, 2008, S.5
  10. vgl. Wiersing, 2007, s.27
  11. vgl. Wiersing, 2007, S. 23
  12. Wiersing, 2007, S. 19
  13. Wiersing, 2007, S. 19
  14. vgl. Wiersing, 2007, S.246
  15. Wiersing, 2007, S.36
  16. Wiersing, 2007, S.263
  17. vgl. Wiersing,2007, S.10
  18. vgl.Wiersing, 2007, S.267
  19. Wiersing, 2007, S.11
  20. Rüsen, 1983
  21. vgl. Wiersing, 2007, S. 23-24
  22. Ders., Historische Vernunft, S. 24 f. u. 45 ff. Erhellend in diesem Zusammenhang v.a. der Sammelband von Klaus E. Müller u. Jörn Rüsen (Hg.), Historische Sinnbildung. Problemstellung, Zeitkonzepte, Wahrnehmungshorizonte, Darstellungsstrategien, Reinbek 1997.
  23. Hasberg, Wolfgang, 2003, Erinnern. Gedenken- Historisches Lernen, S. 161.
  24. Vgl. Hasberg/ Körber, 2003, Regelkreis des historischen Denkens und des Geschichtsbewusstseins.
  25. Vgl. Christian Meier u. Jörn Rüsen (Hg.), Historische Methode (Theorie der Geschichte, Beiträge zur Historik, Bd. 5), München 1988, insb. S. 62-80, in: Hasberg, Wolfgang, 2003, Erinnern – Gedenken- Historisches Lernen, S. 162.
  26. Vgl. Bergmann/ Kuhn/ Rüsen/ Schneider (Hrsg.), Handbuch der Geschichtsdidaktik Band 1, S. 105.
  27. Hasberg, Wolfgang, 2003, Erinnern – Gedenken- Historisches Lernen, S. 158.
  28. Hasberg, Wolfgang, 2003, Erinnern – Gedenken- Historisches Lernen, S. 159.
  29. http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/grundlagen.htm
  30. Entnommen am 09.03.2013, http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/vorstellung.html
  31. Entnommen am 9.03.2013, http://www1.kueichstaett.de/GGF/Didaktik/Projekt/grundlagen.html
  32. vgl. Kühberger, 2009,S. 17
  33. Waltraud, et al., 2006, S. 16 & S. 17
  34. Kühberger, 2009, S. 17
  35. Kühberger, 2009, S. 17
  36. Kühberger, 2009, S.17
  37. Waltraud, et al., 2006, S. 17
  38. Kühberger, 2009, S. 17
  39. vgl. Kühberger, 2009, S. 18
  40. Waltraud, et al., 2006, S. 18
  41. Waltraud, et al., 2006, S. 30
  42. vgl. Waltraud, et al., 2006, S.5
  43. vgl. Waltraud, et al., 2006, S. 5-6
  44. vgl. Waltraud, et al., 2006, S.6
  45. Waltraud, et al., 2006, S. 13
  46. vgl. Waltraud, et al., 2006, S.13
  47. vgl. Waltraud, et al., 2006, S.14
  48. Waltraud, et al., 2006, S.15
  49. vgl. Waltraud, et al., 2006, S.15
  50. Waltraud, et al., 2006, S.15
  51. Waltraud, et al., 2006, S.18
  52. Waltraud, et al., 2006, S. 28
  53. vgl. Waltraud, et al., 2006, S. 30
  54. Waltraud, et al., 2006, S. 30
  55. vgl. Waltraud, et al., 2006, S.30
  56. vgl. Waltraud, et al., 2006, S. 30
  57. vgl. Waltraud, et al., 2006, S. 31
  58. vgl. Waltraud, et al., 2006, S. 31
  59. vgl. Waltraud, et al., 2006, S. 31
  60. vgl. Waltraud, et al., 2006, S. 9
  61. vgl. Waltraud, et al., 2006, S.15
  62. Günther-Arndt/Sauer, 2006, S. 189
  63. vgl. Günther-Arndt/Sauer, 2006, S. 192
  64. vgl. Günther-Arndt/Sauer, 2006, S. 192-193
  65. vgl. Günther-Arndt/Sauer, 2006, S. 193
  66. vgl. Pallaske, S.2
  67. vgl. „segu“-Homepage
  68. Pallaske, S.1
  69. Pallaske, S.2
  70. Pallaske, S.2
  71. vgl. „segu“-Homepage
  72. vgl. Pallaske, S.3
  73. Borries, 2008, S. 15
  74. vgl. Borries, 2008, S. 15
  75. vgl. Borries, 2008, S. 253
  76. Borries, 2008, S. 253
  77. Borries, 2008, S.15
  78. vgl. Borries, 2008, S.15
  79. vgl. Borries, 2008, S. 51
  80. vgl. Borries, 2008, S. 59
  81. Wineburg/Fournier 1994, 305f.
  82. Borries, 2008, S. 60
  83. vgl. Borries, 2008, S. 1
  84. vgl. Borries, 2008, S.26
  85. vgl. Borries, 2008, S. 29
  86. . Borries, 2008, S. 29
  87. vgl. Borries, 2008, S. 29
  88. vgl. Bor-ries, 2008, S. 30
  89. vgl. Borries, 2008 S. 30
  90. vgl. Borries, 2008, S. 12
  91. vgl. Borries, 2008, S. 9
  92. vgl. Borries, 2008, S. 39
  93. vgl. Borries, 2008, S. 41
  94. vgl. Borries, 2008, S. 41
  95. vgl. Borries, 2008, S. 155
  96. vgl. Borries, 2008, S. 10
  97. vgl. Borries, 2008, S. 11
  98. vgl. Borries, 2008, S. 4
  99. vgl. Borries, 2008, S. 5
  100. vgl. Borries, 2008, S.1
  101. Sauer, 2001, S.260
  102. vgl. Sauer, 2001, S.260
  103. vgl. Borries, 2008, S. 49
  104. Borries, 2008, S. 245
  105. Borries, 2008, S. 73
  106. Sauer, 2001, S.81
  107. Sauer, 2001, S.186f
  108. vgl. Borries, 2008, S.5,60
  109. Sauer, 2001, S.186
  110. vgl. Borries, 2008, S. 102-103
  111. vgl. Borries, 2008, S. 104
  112. Sauer, 2001, S.238
  113. Sauer, 2001, S.274
  114. Sauer, 2001, S.62
  115. vgl. Borries, 2008, S. 20
  116. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.770.
  117. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.770.
  118. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.770.
  119. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.770f.
  120. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.771.
  121. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.772.
  122. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.772.
  123. . Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.772.
  124. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.772f.
  125. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.773ff.
  126. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.775.
  127. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.775.
  128. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.776.
  129. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.776.
  130. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.777.
  131. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.777.
  132. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.778.
  133. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.778.
  134. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.778.
  135. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.778.
  136. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.778.
  137. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.779.
  138. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.779.
  139. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.779.
  140. Vgl. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.779.
  141. Wiersing, Erhard, 2007, Geschichte des historischen Denkens, S.779.
  142. Entnommen am 27.09.2013, http://blogs.epb.uni-hamburg.de/historischeslernen/
  143. Entnommen am 27.09.2013, http://blogs.epb.uni-hamburg.de/historischeslernen/
  144. vgl. Borries, 2008, S. 138
  145. vgl. Borries, 2008, S. 138
  146. vgl. Borries, 2008, S. 139
  147. Borries, 2008, S. 146
  148. vgl. Borries, 2008, S. 7
  149. vgl. Borries, 2008, S. 8
  150. vgl. Borries, 2008, S. 47
  151. vgl. Borries, 2008, S. 48