Bearbeiten von „Justpaste.it -Dokumente schnell mit anderen teilen“
Aus Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version | Dein Text | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
*Die SuS lernen sich mit einer web 2.0 Anwendung auseinanderzusetzen und diese gezielt anzuwenden (Medienkompetenz).<br><br> | *Die SuS lernen sich mit einer web 2.0 Anwendung auseinanderzusetzen und diese gezielt anzuwenden (Medienkompetenz).<br><br> | ||
− | Die angeführten Unterrichtsziele sind mit dem Bildungsplan 2004 für Realschulen im Fach Geschichte weitgehend vereinbar. So wird in den Leitgedanken für den Kompetenzerwerb gefordert, dass... | + | Die angeführten Unterrichtsziele sind mit dem Bildungsplan 2004 für Realschulen im Fach Geschichte weitgehend vereinbar. So wird in den Leitgedanken für den Kompetenzerwerb gefordert, dass... |
* der Geschichtsunterricht es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich mit den politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen zu beschäftigen, in deren Rahmen die Menschen in der Vergangenheit ihr Leben gestalteten. <br> | * der Geschichtsunterricht es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich mit den politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen zu beschäftigen, in deren Rahmen die Menschen in der Vergangenheit ihr Leben gestalteten. <br> | ||
*der Geschichtsunterricht die Fähigkeit vermittelt, Neues wahrzunehmen und zu tolerieren. Mit der Akzeptanz anderer Positionen wird auch der eigene Standpunkt relativiert.<br> | *der Geschichtsunterricht die Fähigkeit vermittelt, Neues wahrzunehmen und zu tolerieren. Mit der Akzeptanz anderer Positionen wird auch der eigene Standpunkt relativiert.<br> |