Benutzerbeiträge
Aus Wiki
- 13:10, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +52 Bytes Differenzierung →4. Die Durchführung der Differenzierung im Geschichtsunterricht
- 13:09, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen -8 Bytes Differenzierung →Historische Orientierungskompetenz
- 13:09, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +32 Bytes Differenzierung →Historische Orientierungskompetenz
- 13:06, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Differenzierung →Umsetzung der Ebenen in verschiedenen Sozialformen
- 13:05, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Differenzierung →4. Die Durchführung der Differenzierung im Geschichtsunterricht
- 13:04, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +53 Bytes Differenzierung →Kompetenzen im Geschichtsunterricht
- 12:26, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +34 Bytes Differenzierung
- 12:24, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Unterrichtsplanung im Geschichtsunterricht
- 12:23, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +35.172 Bytes Unterrichtsplanung im Geschichtsunterricht
- 12:12, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Unterrichtsplanung im Geschichtsunterricht →Welche Ziele stehen im Lehrplan?
- 12:10, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Unterrichtsplanung im Geschichtsunterricht →Voraussetzungen und Bedingungen des Geschichtsunterrichts
- 12:10, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +33.004 Bytes Unterrichtsplanung im Geschichtsunterricht
- 12:05, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +38.703 Bytes N Unterrichtsplanung im Geschichtsunterricht Die Seite wurde neu angelegt: „== Voraussetzungen und Bedingungen des Geschichtsunterrichts == ''Die Signifikanz von Reifung, Erziehung und Sozialisation in Bezug auf historisches Lehren und L…“
- 11:55, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +48 Bytes Geschichtsdidaktische Grundlagen
- 11:42, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +43.624 Bytes N Differenzierung Die Seite wurde neu angelegt: „== Differenzierung == === 1.1 Definition === „Unter Differenzierung wird einmal das variierende Vorgehen in der Darbietung und Bearbeitung von Lerninhalten ver…“
- 11:04, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen +22 Bytes Methoden & Arbeitsweisen →Methoden im Geschichtsunterricht
- 14:28, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Kooperationsformen im Geschichtsunterricht
- 14:27, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Methodenpraxis im Schulalltag
- 14:27, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Kreative und innovative Methoden im Geschichtsunterricht →Graffiti
- 14:27, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation →Didaktische Aspekte des Filmeinsatzes
- 14:27, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Individualisierung und Differenzierung im GU →Anforderungen an die Klasse
- 14:26, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Grundlagen Inszenierung →Mickey-Mousing aktuell
- 14:26, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Einstieg →Unterrichtsbeispiel Sek. 1 aktuell
- 14:26, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Grundlagen des Historischen Denkens →6. Empirische Forschungen zum historischen Denken im Unterricht
- 14:26, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Themenbestimmung in der Primarstufe →Grundsätzliches zu Methoden, Lernorten und Medien
- 14:26, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Das Schulbuch →Allgemeine Nutzung durch die Schülerinnen aktuell
- 14:25, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Veränderung der Lebensverhältnisse durch die Industrialisierung, am Beispiel der Landbevölkerung →Didaktischer Kommentar aktuell
- 14:25, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Veränderung der Lebensverhältnisse durch die Industrialisierung, am Beispiel der Landbevölkerung →Didaktischer Kommentar
- 14:25, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Ideen für einen kompetenzorientierten Unterrichtsentwurf zum Themenkomplex Mauerbau →Sozialkompetenz aktuell
- 14:25, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Emanzipation - Frauenbild im Wandel der Zeit →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs: aktuell
- 14:25, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Quellenarbeit im Geschichtsunterricht (Sek.I) →FORTGESCHRITTENE- Niveau B aktuell
- 14:24, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Weblogs →Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien aktuell
- 14:24, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung →Bedeutung und Merkmale aktuell
- 14:24, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Spiele im Geschichtsunterricht →Szenisches Spiel
- 14:23, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Grundlagen der Multiperspektivität →Durchführung im Unterricht
- 14:23, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Projektarbeit →Vorplanung aktuell
- 14:23, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Der deutsche Bauernkrieg →Beschreibung des Unterrichtsverlaufs aktuell
- 14:23, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Grundlagen handlungsorientierter GU-Unterricht /* Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung im handlungsorientierten Geschichtsunterricht vgl. Völkel, Bärbel: Handlungsorientierung im Geschichtsunterricht. 2005, S.43-49 + Gudjons, Herbert: Handlungsorientiert lehren und lernen. 2008, S. 102-106 aktuell
- 14:23, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Grundlagen handlungsorientierter GU-Unterricht →Merkmale
- 14:23, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Die Flugblattaktion der Geschwister Scholl →Zielsetzung und Kompetenzbereiche: aktuell
- 14:23, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Museum Box - Artefakte/Quellen sammeln und präsentieren →Welche Unterrichtsideen können mit dem Programm umgesetzt werden (mit Bildungsstandards): aktuell
- 14:22, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Das Attentat von Georg Elser →Zielsetzung und Kompetenzbereiche: aktuell
- 14:22, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +56 Bytes Filmanalyse über Martin Luther →Zielsetzung und Kompetenzbereiche aktuell
- 14:22, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Präsentation Mauergeschichte →Zielsetzung und Kompetenzbereiche: aktuell
- 14:22, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Filmanalyse über die Luftbrücke →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs: aktuell
- 14:21, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Die Geschichte Amerikas - Von der Entdeckung bis zur Unabhängigkeitserklärung →Zielsetzung und Kompetenzbereiche: aktuell
- 14:21, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Die Geschichte Amerikas - Von der Entdeckung bis zur Unabhängigkeitserklärung →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 14:21, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Internetrecherche zum Mauerbau →Zielsetzung und Kompetenzbereiche: aktuell
- 14:16, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Arbeitsformen aktuell
- 14:15, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Individualisierung und Differenzierung im GU →Anforderungen an die Klasse
- 14:15, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Individualisierung und Differenzierung im GU →Was bedeuten das im Kontext des Unterrichts?
- 14:14, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Grundlagen Inszenierung →Allgemeines zum Rollenspiel
- 14:14, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Narration Grundlagen →Beispiele für Narrationen
- 14:14, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Problemorientierung im Geschichtsunterricht →Geschichte und Definition des „Problemorientierten Geschichtsunterrichts“ aktuell
- 14:13, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Gegenständliche Quellen
- 14:12, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +42 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Methodenpraxis im Schulalltag
- 14:12, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen -2 Bytes Kreative und innovative Methoden im Geschichtsunterricht →Graffiti
- 14:11, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +39 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Was ist guter Unterricht?
- 14:11, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Individualisierung und Differenzierung im GU →Differenzierung durch Aufgabenorientierung
- 14:10, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Individualisierung und Differenzierung im GU →Anforderungen an die Klasse
- 14:09, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Einstieg →Fragend-entwickelndes Lehrgespräch
- 14:09, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Grundlagen Medien im Geschichtsunterricht →Medien als Lehrmittel und Lernmaterial aktuell
- 14:08, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Webquest-Didaktik →Informationsblöcke aktuell
- 14:08, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung →Differenzierung und individuelles Fördern im Geschichtsunterricht
- 14:08, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Die Geschichte Amerikas - Von der Entdeckung bis zur Unabhängigkeitserklärung
- 13:15, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen -2 Bytes Das Museum →Als Einstieg in Unterrichtseinheit aktuell
- 12:45, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen +12 Bytes Das Museum
- 11:12, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen -3 Bytes Themen für Hausarbeiten im Wiki →Themen für Grundlagen der Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts
- 11:10, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen -13 Bytes Themen für Hausarbeiten im Wiki →Themen für Grundlagen der Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts
- 11:06, 8. Jul. 2014 Unterschied Versionen -15 Bytes Themen für Hausarbeiten im Wiki →Themen für Grundlagen der Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts
- 14:30, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Das Bild →Plastik
- 14:30, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Schlüsselfaktor Schülerorientierung: Bezogenheit des Themas auf die Situation der Lernenden
- 14:30, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +39 Bytes Individualisierung und Differenzierung im GU →Differenzierung durch Aufgabenorientierung
- 14:29, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Projektarbeit →Vorteile
- 14:29, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Projektarbeit →Kriterien des Projektunterrichts
- 14:09, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +29 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Die Aufgaben und Ziele von Museen
- 14:08, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +29 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Schlüsselfaktor Schülerorientierung: Bezogenheit des Themas auf die Situation der Lernenden
- 14:08, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +29 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Historische Imagination
- 14:08, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +30 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Medien-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 14:08, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +30 Bytes Themenbestimmung in der Primarstufe →Grundsätzliches zu Methoden, Lernorten und Medien
- 14:07, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +29 Bytes Das Museum →Warum ins Museum?
- 14:07, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +29 Bytes Grundlagen der Multiperspektivität →Medien im multiperspektivischen Geschichtsunterricht
- 14:07, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +30 Bytes Material zur Quellen- und Medienanalyse →Einsatz von Primärquellen aktuell
- 14:06, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +29 Bytes Quelleninterpretation →Definition und Bedeutung
- 14:01, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +30 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Nachbereitung
- 14:00, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +27 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Die Aufgaben und Ziele von Museen
- 14:00, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +29 Bytes Themenbestimmung in der Primarstufe →Die Quelle in der Grundschule
- 13:59, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +29 Bytes Quelleninterpretation →Quellenarten
- 13:59, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +29 Bytes Gemeinsam Geschichten für Geschichte schreiben -Storybird →Medienkompetenz aktuell
- 13:57, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Nachbereitung
- 13:56, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen -96 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Definiton
- 13:56, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Angestrebte Kompetenzen der Museumspädagogin
- 13:55, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Guter Geschichtsunterricht nach Anette Kuhn
- 13:55, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +96 Bytes Unterschiedliche Kompetenzmodelle für den GU - eine Aufzählung →Das Kompetenzmodell von Michael Sauer (2002)
- 13:54, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +96 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Definiton
- 13:54, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +96 Bytes Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik →Kompetenzen des Geschichtsunterrichts
- 13:54, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Ziel-Inhalts-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 13:35, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Grundlagen des Historischen Denkens →1. Definition
- 13:29, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Grundlagen des Historischen Denkens →4. Regelkreis des historischen Denkens
- 13:28, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen -12 Bytes Comic Book →Ziele aktuell
- 13:28, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +96 Bytes Comic Book →Ziele
- 13:28, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Strip Designer →Gruppenbildung und Aufgabenstellung aktuell
- 13:27, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Das Schulbuch →Weitere Kompetenzen, welche durch den Schulbucheinsatz gefördert werden können
- 13:26, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit →6.Festigung aktuell
- 13:26, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Veränderung der Lebensverhältnisse durch die Industrialisierung, am Beispiel der Landbevölkerung →Zielsetzung und Kompetenzbereiche
- 13:24, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Der Buchdruck und seine Auswirkungen →Erarbeitungsphase aktuell
- 13:24, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Ideen für einen kompetenzorientierten Unterrichtsentwurf zum Themenkomplex Mauerbau →Sachkompetenz
- 13:24, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Ideen für einen kompetenzorientierten Unterrichtsentwurf zum Themenkomplex Mauerbau →Sachkompetenz
- 13:20, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes MyHistro →Historische Kompetenzorientierung aktuell
- 13:19, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes ThinkLink - Bilder mit Musik, Videos, Texten und mehr vernetzen →Mögliche Unterrichtsziele aktuell
- 13:19, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Das Museum →Vermittlung von historischen Kompetenzen im Allgemeinen
- 13:18, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Quellenarbeit im Geschichtsunterricht (Sek.I) →Offener Unterricht
- 13:05, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Projektarbeit →Vorteile und Probleme
- 13:05, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +83 Bytes Thinglink →Mögliche Unterrichtsziele aktuell
- 13:04, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Comics →Platzierung im Unterricht
- 13:04, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen -2 Bytes Grundlagen handlungsorientierter GU-Unterricht →Prozessorientierte Leistungsbewertung
- 13:04, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +86 Bytes Grundlagen handlungsorientierter GU-Unterricht →Prozessorientierte Leistungsbewertung
- 13:03, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Leben in der DDR →Historische Kompetenzorientierung
- 13:03, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen -1 Byte Das Leben der Bauern im Mittelalter →Zielsetzung und Kompetenzbereiche
- 13:03, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +86 Bytes Das Leben der Bauern im Mittelalter →Zielsetzung und Kompetenzbereiche
- 13:02, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes K Der Investiturstreit – Der Gang nach Canossa →Zielsetzung und Kompetenzbereiche
- 13:02, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Die Flugblattaktion der Geschwister Scholl →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 13:01, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Quizlet: Karteikarten und Lernspiele erstellen →Mögliche Unterrichtsziele: aktuell
- 13:01, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Prezi - Powerpoint neu definiert? aktuell
- 13:00, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Museum Box - Artefakte/Quellen sammeln und präsentieren →Mögliche Unterrichtsziele:
- 12:58, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +96 Bytes Wiki →Einsatz von Wikis im Geschichtsunterricht – Gründe, Kompetenzen und Ziele
- 12:54, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Die Geschichte Amerikas - Von der Entdeckung bis zur Unabhängigkeitserklärung →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 12:53, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Historische Kompetenzorientierung →Übung zur historischen Kompetenzorientierung: aktuell
- 12:49, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen -12 Bytes Schlagzeilen zum 1. Weltkrieg →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs: aktuell
- 12:49, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +96 Bytes Schlagzeilen zum 1. Weltkrieg →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs:
- 12:49, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen 0 Bytes Präsentation Mauergeschichte →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 12:48, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Präsentation Mauergeschichte →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 12:48, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Internetrecherche zum Mauerbau →Erarbeitung:
- 12:46, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen -1 Byte Internetrecherche zum Mauerbau →Weiterführende Unterrichtstunde:
- 12:07, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +62 Bytes Narration Grundlagen
- 12:05, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +6.192 Bytes Narration Grundlagen
- 12:01, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +7 Bytes Narration Grundlagen →Narrative Kompetenz
- 11:58, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +4.472 Bytes Narration Grundlagen →Prüfung auf Triftigkeit
- 11:57, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +1.467 Bytes Narration Grundlagen →Narrative Sinnbildung
- 11:56, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen -131 Bytes Narration Grundlagen →Erzähltypologie nach Jörn Rüsen
- 11:56, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +2.271 Bytes Narration Grundlagen →Erzähltypologie nach Jörn Rüsen
- 11:54, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +3 Bytes Narration Grundlagen →=Kommunikativität/ Adressatenbezug
- 11:54, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen -4 Bytes Narration Grundlagen →a) Retrospektivität
- 11:54, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +1.458 Bytes Narration Grundlagen →Merkmale historischer Narration
- 11:50, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +2 Bytes Narration Grundlagen →Entwicklung der Narration und ihre Stellung in der Geschichtswissenschaft
- 11:50, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +2.531 Bytes Narration Grundlagen →Entwicklung der Narration und ihre Stellung in der Geschichtswissenschaft
- 11:50, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +708 Bytes Narration Grundlagen →Definition
- 11:46, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen +44 Bytes Prinzipien des GU
- 11:45, 1. Jul. 2014 Unterschied Versionen -43 Bytes Geschichtsdidaktische Grundlagen
- 14:34, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes OER und Creative Commons Lizenzen →Musik/Audio allgemein
- 14:34, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +24 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Angestrebte Kompetenzen der Museumspädagogin
- 14:34, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Die Führung
- 14:34, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Unterschiedliche Kompetenzmodelle für den GU - eine Aufzählung
- 14:34, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Unterschiedliche Kompetenzmodelle für den GU - eine Aufzählung
- 14:33, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +23 Bytes Gegenständliche Quellen →Vorteile der Nutzung von Sachquellen im Unterricht
- 14:33, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Beispiele im Unterricht
- 14:33, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Die Re-Konstruktionskompetenz
- 14:32, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Historische Orientierungskompetenz
- 14:32, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Kompetenz, fremde Fragen zu erkennen
- 14:32, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Historisches Lernen in der Sekundarstufe I →Der Zusammenhang zwischen Geschichtsbewusstsein und dem historischen Lernen
- 14:31, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Historisches Lernen in der Sekundarstufe I →Historisches Lernen
- 14:31, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Historisches Lernen in der Sekundarstufe I →Kompetenzmodell von Hans-Jürgen Pandel (Pandel 2005)
- 14:31, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik →Theoretische Prämissen
- 14:30, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Historische Jugendliteratur →Die Dimensionen des Geschichtsbewusstseins
- 14:30, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +24 Bytes Historische Jugendliteratur →Persönlichkeitsentwicklung
- 14:30, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Historische Jugendliteratur →Identitätsbildung
- 14:29, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Klassenunterricht
- 14:29, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Arbeits- und Sozialformen – Einführung in die Thematik
- 14:28, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Ziel-Inhalts-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 14:28, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Ziel-Inhalts-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 14:28, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Funktionstypologische Ansätze
- 14:27, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Comic Book →Aufbau der Unterrichtseinheit
- 14:26, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Strip Designer →Differenzierung
- 14:26, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes 7 →Einsatz im Geschichtsunterricht
- 14:26, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Das Schulbuch →Was ist ein Geschichtsschulbuch?
- 14:26, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Erläuterungen zum Schulpraktikum →Grundlagen für die Ausbildung als Lehrkraft für Geschichte aktuell
- 14:25, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +24 Bytes Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit →6.Festigung
- 14:25, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Veränderung der Lebensverhältnisse durch die Industrialisierung, am Beispiel der Landbevölkerung →Zielsetzung und Kompetenzbereiche
- 14:25, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Der Buchdruck und seine Auswirkungen →Narration erstellen
- 14:24, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Ideen für einen kompetenzorientierten Unterrichtsentwurf zum Themenkomplex Mauerbau →Zeitbedarf:
- 14:24, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg →Methodenkompetenz
- 14:24, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Emanzipation - Frauenbild im Wandel der Zeit →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs:
- 14:24, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Emanzipation - Frauenbild im Wandel der Zeit →Didaktischer und Methodischer Kommentar:
- 14:24, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Keinath
- 14:23, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes K Das Museum →Vermittlung von historischen Kompetenzen im Allgemeinen
- 14:23, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung →Handlungsorientierung
- 14:23, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Spiele im Geschichtsunterricht →Szenisches Spiel
- 14:23, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Spiele im Geschichtsunterricht →Lernspiele
- 14:18, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Sinnbildung und Triftigkeit →Übung Triftigkeit
- 14:17, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Sinnbildung und Triftigkeit →Triftigkeit nach André Heinrich Heinrich 2009 und nach Christoph Kühberger Kühberger 2009
- 14:17, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Historische Orte als Lernorte →Bibliotheksbesuch
- 14:17, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Filmanalyse-Raster "Spielfilme" →Filmanalyseraster nach Wehen, Britta (2012) aktuell
- 14:17, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Die historische Methode: Heuristik und Hermeneutik bei der Quellensuche- und kritik im Internet →Quellensuche und -kritik im Internet
- 14:16, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Der deutsche Bauernkrieg →Methodischer Kommentar
- 14:16, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Leben in der DDR →Historische Kompetenzorientierung
- 14:16, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Wie es zum Bau der Berliner Mauer kam →Name des Moduls
- 14:15, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Wie es zum Bau der Berliner Mauer kam →Didaktische Analyse
- 14:15, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Das Leben der Bauern im Mittelalter →Didaktischer und Methodischer Kommentar
- 14:14, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Die Flugblattaktion der Geschwister Scholl →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 14:14, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Die Flugblattaktion der Geschwister Scholl
- 14:14, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Quelleninterpretation →Textquellengattungen und deren Erkenntnisgewinn
- 14:14, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Wiki →Einsatz von Wikis im Geschichtsunterricht – Gründe, Kompetenzen und Ziele
- 14:13, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Historische Kompetenzorientierung →Übung zur historischen Kompetenzorientierung:
- 14:13, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Das Attentat von Georg Elser →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 14:13, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Das Attentat von Georg Elser →Ich wollte den Krieg verhindern!
- 14:13, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Präsentation Mauergeschichte →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs:
- 14:13, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +24 Bytes Ständegesellschaft im Mittelalter →Name des Moduls: aktuell
- 14:11, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Filmanalyse über die Luftbrücke →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 14:11, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +24 Bytes Filmanalyse über die Luftbrücke →Name des Moduls:
- 14:11, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Die Geschichte Amerikas - Von der Entdeckung bis zur Unabhängigkeitserklärung →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 14:10, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Comics animieren mit Pixton →Historische Kompetenzorientierung:
- 14:10, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Digital Storytelling - Narration im GU
- 14:09, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Digital Storytelling - Narration im GU
- 14:06, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Kreative und innovative Methoden im Geschichtsunterricht →Mit anderen Augen
- 14:05, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Thema: Film
- 14:05, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Kommunikationsformen im Geschichtsunterricht
- 14:05, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +37 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Kooperationsformen im Geschichtsunterricht
- 14:04, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Geschichtsunterricht im Archiv →Mögliche Beispiele/Anregungen
- 14:04, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Kreative und innovative Methoden im Geschichtsunterricht →Lernen an Stationen
- 14:04, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Kreative und innovative Methoden im Geschichtsunterricht →Kopfstand
- 14:03, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Alteritätserfahrung und Fremdverstehen als Grundlage und Ziel multi-perspektivischen Geschichtsunterrichts →Fremdverstehen und Kultur: Interkulturelles Geschichtslernen als Chance und Erweiterung multiperspektivischen Geschichtsunterrichts aktuell
- 14:03, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Alteritätserfahrung und Fremdverstehen als Grundlage und Ziel multi-perspektivischen Geschichtsunterrichts →Förderung von Fremdverstehen durch Multiperspektivität im Geschichtsunterricht
- 14:02, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Alteritätserfahrung und Fremdverstehen als Grundlage und Ziel multi-perspektivischen Geschichtsunterrichts →Fremdverstehen
- 14:02, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +39 Bytes Alteritätserfahrung und Fremdverstehen als Grundlage und Ziel multi-perspektivischen Geschichtsunterrichts →Alterität und Alteritätserfahrung
- 14:02, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Besuch
- 14:01, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +38 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Analyse: Die fünf ausgewählten Unterrichtslektionen
- 14:01, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Die Gütekriterien für Geschichtsunterricht in der Arbeit Gautschis
- 14:01, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Das Lied →Didaktische Begründung
- 14:01, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +38 Bytes Das Lied →Didaktische Begründung
- 14:00, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation →Die Bestandteile des Dokumentarfilms
- 14:00, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation →Didaktische Begründung – wieso müssen wir uns mit Filmen im GU beschäftigen?
- 14:00, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +39 Bytes Grundlagen Inszenierung →Auswertung des Interviews
- 13:59, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +42 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Anmerkungen Zur Unterrichtsarbeit
- 13:59, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Historisches Lernen in der Sekundarstufe I →Unterrichtsprinzip: Multiperspektivität und Kontroversität
- 13:58, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Einstieg →Bilder
- 13:57, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Emanzipation - Frauenbild im Wandel der Zeit →Kompetenzbereiche:
- 13:57, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Das Schulbuch →Weitere Kompetenzen, welche durch den Schulbucheinsatz gefördert werden können
- 13:57, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +42 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Medien-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 13:57, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Narration Grundlagen →Beispiele für Narrationen nach Josef Memminger
- 13:56, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Narration Grundlagen →Normative Triftigkeit
- 13:54, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Das Museum →Vermittlung von Kompetenzen durch Museumsbesuche
- 13:54, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Das Museum →Warum ins Museum?
- 13:54, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Problemorientierung im Geschichtsunterricht →Beispiel eines Problemorientierten Geschichtsunterrichts
- 13:53, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Problemorientierung im Geschichtsunterricht →Problemlösung
- 13:53, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Grundlagen der Wissenschaftsorientierung im Geschichtsunterricht →Fazit
- 13:53, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Grundlagen der Wissenschaftsorientierung im Geschichtsunterricht →Praxis
- 13:53, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Projektarbeit →Kriterien des Projektunterrichts
- 13:52, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Das Leben der Bauern im Mittelalter →Zielsetzung und Kompetenzbereiche
- 13:52, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +41 Bytes Der Investiturstreit – Der Gang nach Canossa →Zielsetzung und Kompetenzbereiche
- 13:52, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +22 Bytes Quelleninterpretation →Didaktisch- methodische Anforderungen an eine Quelle
- 13:51, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +19 Bytes Quelleninterpretation →Didaktisch- methodische Anforderungen an eine Quelle
- 13:42, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +9 Bytes Bilddatenbanken →Nach Thema aktuell
- 13:42, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +620 Bytes Bilddatenbanken →Nach Thema
- 13:08, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +141 Bytes Bilddatenbanken
- 12:31, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +5 Bytes Themen für Hausarbeiten im Wiki →Themen für Grundlagen der Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts
- 12:27, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +200 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Beispiele für die Methoden im Geschichtsunterricht
- 12:24, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +59 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Thema: Film
- 12:23, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +129 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Recherchieren und Erkunden
- 12:20, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen 0 Bytes Allgemeine Unterrichtsmethoden →Informationen strukturieren, verarbeiten, bewerten
- 12:13, 17. Jun. 2014 Unterschied Versionen +92.544 Bytes N Allgemeine Unterrichtsmethoden Die Seite wurde neu angelegt: „== Unterrichtsmethoden nach Hilbert Meyer == === Definition === <br> Hilbert Meyer definiert Unterrichtsmethoden als „Formen und Verfahren, in und mit denen sic…“
- 14:20, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +34 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation →Medienpädagogik
- 14:20, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Der Film - die Geschichtsdokumentation →Die Bestandteile des Dokumentarfilms
- 14:20, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +35 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation →Die Bestandteile des Dokumentarfilms
- 14:18, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Suchstrategien im Internet-The Deep Web →Auswahl der Inhalte
- 14:18, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Kreative und innovative Methoden im Geschichtsunterricht →Begrifflichkeit
- 14:18, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Whiteboard →Interaktive Whiteboards im Geschichtsunterricht
- 14:17, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Whiteboard →Interaktive Whiteboards im Unterricht
- 14:17, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Guter Geschichtsunterricht nach Anette Kuhn
- 14:17, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +45 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Erkenntnisse der Expertinnen und Experten
- 14:16, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Grundlagen Medienpädagogik →Zum Begriff Medienpädagogik: Entstehung, Entwicklung und Bedeutung aktuell
- 14:16, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Grundlagen Medienpädagogik →Zum Begriff Medienpädagogik: Entstehung, Entwicklung und Bedeutung
- 14:15, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Grundlagen der Geschichtskultur →Was ist Geschichtskultur?
- 14:15, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +43 Bytes Das Lied →Einleitung
- 14:14, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Individualisierung und Differenzierung im GU →Was bedeuten das im Kontext des Unterrichts?
- 14:12, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Historisches Lernen in der Sekundarstufe I →Definition und Entwicklung
- 14:12, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +45 Bytes Historisches Lernen in der Sekundarstufe I →Vermittlung von Geschichtsbewusstsein
- 14:12, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Einstieg →Kontroverse
- 14:12, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Einstieg →Fragend-entwickelndes Lehrgespräch
- 14:11, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Historische Jugendliteratur →Vor- und Nachteile
- 14:11, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Historische Jugendliteratur →Die Dimensionen des Geschichtsbewusstseins
- 14:11, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte K Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Medien-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 14:10, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Medien-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 14:09, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Geschichtsbewusstsein im Geschichtsunterricht
- 14:08, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Medien-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 14:07, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Strukturanalytische Ansätze
- 14:07, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Grundlagen des Historischen Denkens →7.1 Medien und Methoden zur Vermittlung historischen Denkens im Unterricht
- 14:07, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Grundlagen des Historischen Denkens →6. Empirische Forschungen zum historischen Denken im Unterricht
- 14:06, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Filmtipps und Links aktuell
- 14:06, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Unterrichtssequenz "1Film-3Kommentare" aktuell
- 14:05, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Weblogs →Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien
- 14:05, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Weblogs →Kompetenzerwerb
- 14:05, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Themenbestimmung in der Primarstufe →Grundsätzliches zu Methoden, Lernorten und Medien
- 14:04, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Themenbestimmung in der Primarstufe →Argumente für das historische Lernen in der Grundschule
- 14:04, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit →5.Darstellung Hexen heute
- 14:02, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Webquest-Didaktik →Der Anwendungsbereich von WebQuests
- 14:02, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Webquest-Didaktik →Der Aufbau eines WebQuests
- 14:02, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Webquest-Didaktik
- 14:01, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen -72 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung →Einleitung
- 14:01, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung →Einleitung
- 13:59, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +44 Bytes Historische Orte als Lernorte →Bibliotheksbesuch
- 13:56, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Bild →Didaktik des Bildes
- 13:55, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Bild
- 13:55, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Situiertes Lernen →Bildungsforschung aktuell
- 13:54, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Der Film/Filmanalyse →Vorteile des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht
- 13:54, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Der Film/Filmanalyse
- 13:54, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Comics →Was ist ein Comic?
- 13:53, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Comics
- 13:53, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Die historische Methode: Heuristik und Hermeneutik bei der Quellensuche- und kritik im Internet →Quellensuche und -kritik im Internet
- 13:52, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +48 Bytes Digital Storytelling - Narration im GU
- 13:51, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Team WhiteBoarding mit Twiddla →Welche Unterrichtsideen können mit dem Programm umgesetzt werden (mit Bildungsstandards)
- 13:50, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Das Attentat von Georg Elser →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 13:49, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Ständegesellschaft im Mittelalter →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs:
- 13:49, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Ständegesellschaft im Mittelalter →Ziel
- 13:49, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Schlagzeilen zum 1. Weltkrieg
- 13:19, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen -6 Bytes Fachwissenschaft →Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden aktuell
- 13:19, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +2 Bytes Fachwissenschaft →Belege
- 13:17, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +1.614 Bytes Fachwissenschaft
- 13:02, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +2.091 Bytes Fachwissenschaft →Allgemein
- 12:53, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +5 Bytes Themen für Hausarbeiten im Wiki →Themen für Grundlagen der Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts
- 12:50, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +12 Bytes Suchstrategien im Internet-The Deep Web
- 12:49, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +21 Bytes Suchstrategien im Internet-The Deep Web
- 12:49, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +37.746 Bytes N Suchstrategien im Internet-The Deep Web Die Seite wurde neu angelegt: „== Suchstrategien im Internet – The Deep Web == Das Internet wird heutzutage als Massenmedium bezeichnet. Die Anzahl der verfügbaren Informationen wächst ras…“
- 12:02, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Medien →Visuelle und akustische Medien
- 11:56, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +15 Bytes Themen für Hausarbeiten im Wiki →Themen für Grundlagen der Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts
- 11:54, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +19.585 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi?
- 11:50, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Mögliche Gliederung des Verlaufs des Geschichtsunterrichts
- 11:46, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen -5 Bytes Geschichtsunterricht im Archiv
- 11:46, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen -24 Bytes Gegenständliche Quellen
- 11:45, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen -222 Bytes Gegenständliche Quellen →Wo lassen sich Sachquellen finden? vgl. Heese 2007, 51 ff.
- 11:44, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen -1 Byte Gegenständliche Quellen →Probleme der Nutzung von Sachquellen im Unterricht vgl. Schneider 2005, 509
- 11:44, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen 0 Bytes Gegenständliche Quellen →Möglichkeit der Herangehensweise an das Arbeiten mit der Sachquelle Heese 2007, 88ff.
- 11:44, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +8 Bytes Gegenständliche Quellen →Ende der Unterrichtseinheit Heese 2007, 139f.
- 11:43, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +10.968 Bytes Gegenständliche Quellen
- 11:43, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +2 Bytes Geschichtsunterricht im Archiv
- 11:33, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +38 Bytes Geschichtsunterricht im Archiv
- 11:32, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +31.356 Bytes N Geschichtsunterricht im Archiv Die Seite wurde neu angelegt: „Sabrina Boss (Juni 2014) == Allgemeines == Nur wenige Orte und Institutionen geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Geschichte nah und greifbar zu …“
- 11:23, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +37 Bytes Methoden & Arbeitsweisen →Fachspezifische Arbeitsweisen
- 11:19, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +2 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen
- 11:19, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +37 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen
- 11:09, 10. Jun. 2014 Unterschied Versionen +22.165 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen
- 14:30, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Themenverschiedene Partner- und Gruppenarbeit
- 14:29, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +38 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Diskussion
- 14:29, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +39 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Stationenlernen
- 12:45, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Whiteboard →Interaktive Whiteboards im Unterricht
- 12:45, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Whiteboard →Was sind Whiteboards
- 12:44, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi? →Unterrichtsformen und Lernmaterialien in guten Geschichtslektionen
- 12:44, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Grundlagen der Geschichtskultur →Mediale Darstellungsform
- 12:44, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Grundlagen der Geschichtskultur →Dimensionen der Geschichtskultur
- 12:43, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Lied →Beispielhafte Anwendung im Unterricht
- 12:43, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Das Lied →Definition und Bedeutung
- 12:43, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation →Die Bestandteile des Dokumentarfilms
- 12:42, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation →Vorbemerkung
- 12:42, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation →Didaktische Aspekte des Filmeinsatzes
- 12:42, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation →Didaktische Begründung – wieso müssen wir uns mit Filmen im GU beschäftigen?
- 12:40, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Das Schulbuch →Was ist ein Geschichtsschulbuch?
- 12:40, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Schulbuch →Einsatz im Geschichtsunterricht
- 12:40, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Der Buchdruck und seine Auswirkungen →Einstieg in das Thema
- 12:39, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Das Museum →Warum ins Museum?
- 12:39, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Museum →Demonstrationsobjekte
- 12:38, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Quellenarbeit im Geschichtsunterricht (Sek.I) →Unterrichtsmittel zur Darstellung von Quellen im Unterricht
- 12:38, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Quellenarbeit im Geschichtsunterricht (Sek.I) →Unterrichtsmittel zur Darstellung von Quellen im Unterricht
- 12:38, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Arbeit mit Karten →Zur Sinnhaftigkeit von Karten im Geschichtsunterricht und dessen Risiken
- 12:37, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Plakat →Historische Entwicklung von Plakaten aktuell
- 12:37, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Grundlagen der Multiperspektivität →Medien im multiperspektivischen Geschichtsunterricht
- 12:36, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Grundlagen der Multiperspektivität →Multiperspektivität im Geschichtsunterricht
- 12:36, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Karikaturen →Karikatureinsatz im Geschichtsunterricht aktuell
- 12:35, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +48 Bytes Karikaturen →Karikatureinsatz im Geschichtsunterricht
- 12:35, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Bild →Bildmanipulation im Geschichtsunterricht
- 12:35, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Bild →Fotomanipulation
- 12:34, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Das Bild →Visuelles Erzählen im Geschichtsunterricht anhand von Bildsequenzen nach Pandel
- 12:33, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Der Film/Filmanalyse →Definition
- 12:32, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +46 Bytes Der Film/Filmanalyse →Vorteile des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht
- 12:31, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Comics →Planungsfragen zur Unterrichtsvorbereitung
- 12:31, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Comics →Comics in der Geschichtsdidaktik
- 12:31, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Comics →Wie ein Comic erzählt
- 12:30, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Comics →Vorgeschichte des Comics
- 12:30, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Der deutsche Bauernkrieg →Methodischer Kommentar
- 12:30, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Grundlagen handlungsorientierter GU-Unterricht →Praxisbeispiele
- 12:30, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Die Flugblattaktion der Geschwister Scholl →Didaktischer und Methodischer Kommentar:
- 12:29, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Webquest-Methode →Was ist ein WebQuest?
- 12:29, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +47 Bytes Wiki →Einsatz von Wikis im Geschichtsunterricht – Gründe, Kompetenzen und Ziele
- 12:27, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Situation in Nordirland nach dem Bürgerkrieg bis hin zum Hungerstreik →Aufgaben aktuell
- 12:27, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Der irische Bürgerkrieg →Aufgaben aktuell
- 12:27, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Die Gründung der irischen Republik →Aufgaben aktuell
- 12:26, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Die große Hungersnot und ihre Folgen →Aufgaben aktuell
- 12:26, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Begrifflichkeiten und Kategorien von (forschungs-) methodischen Verfahrensweisen
- 12:26, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +12 Bytes Narration Grundlagen →Beispiele für Narrationen nach Josef Memminger
- 12:23, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Grundlagen Inszenierung →Mickey-Mousing
- 12:23, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Einstieg →Diachrone und synchrone Vergleiche
- 12:22, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Einstieg →Lernspiele
- 12:22, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Einstieg →Blitzlicht
- 12:21, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Themenverschiedene Partner- und Gruppenarbeit
- 12:21, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +59 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Sicht- und Standardisierbarkeit: verbindliche Konkretion oder regulative Idee?
- 12:20, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Strukturanalytische Ansätze
- 12:17, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Ziel-Inhalts-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 12:17, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen -109 Bytes Hilfen zur Bestimmung und Kontrolle von Lernzielen aktuell
- 12:15, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +53 Bytes Hilfen zur Bestimmung und Kontrolle von Lernzielen
- 12:15, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +2 Bytes Hilfen zur Bestimmung und Kontrolle von Lernzielen
- 12:15, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Hilfen zur Bestimmung und Kontrolle von Lernzielen
- 12:14, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung →Situationsorientierung
- 12:13, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Quelleninterpretation →Didaktisch- methodische Anforderungen an eine Quelle
- 12:13, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +52 Bytes Portfolio →Voraussetzungen für den Einsatz eines E-Portfolios im Unterricht aktuell
- 12:13, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes Portfolio →Das E-Portfolio als Dokumentations- und Reflexionsinstrument
- 12:13, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes E-Portfolio →Eignungsanalyse der Lerngruppe aktuell
- 12:12, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +55 Bytes E-Portfolio →Das E-Portfolio als Dokumentations- und Reflexionsinstrument
- 12:11, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Quizlet: Karteikarten und Lernspiele erstellen →Mögliche Unterrichtsziele:
- 12:11, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Prezi - Powerpoint neu definiert?
- 12:10, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Museum Box - Artefakte/Quellen sammeln und präsentieren →Mögliche Unterrichtsziele:
- 12:10, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +53 Bytes Jigsaw Planet: Bilder puzzeln →Historische Kompetenzorientierung:
- 12:09, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Gemeinsam Geschichten für Geschichte schreiben -Storybird →Mögliche Unterrichtsziele:
- 12:08, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Wiki →Einsatz von Wikis im Geschichtsunterricht – Gründe, Kompetenzen und Ziele
- 12:07, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +16 Bytes Grundlagen Medien im Geschichtsunterricht →Koevolution zwischen Wissen, Informationsverarbeitung und Medien
- 12:06, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen -3 Bytes Das Plakat →Plakatanalyse
- 12:06, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +18 Bytes Das Plakat →Plakatanalyse
- 12:05, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +16 Bytes Das Plakat →Darstellungsmuster
- 12:04, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +16 Bytes Das Bild →Vereinfachtes Analyseschema nach Erwin Panofsky
- 12:03, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +21 Bytes Historische Jugendliteratur →Historisch-literarischer Spaziergang
- 12:02, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +22 Bytes Historische Jugendliteratur →Beispiele historischer Jugendliteratur
- 12:02, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +21 Bytes Historische Jugendliteratur →Realität und Fiktion
- 12:01, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +22 Bytes Grundlagen Medien im Geschichtsunterricht →Koevolution zwischen Wissen, Informationsverarbeitung und Medien
- 12:01, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +22 Bytes Grundlagen Medien im Geschichtsunterricht →Typologie nach Michael Sauer
- 11:58, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +21 Bytes Animaps: Virtuelle Touren auf Karten →Mögliche Unterrichtsziele
- 11:58, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +22 Bytes Animaps: Virtuelle Touren auf Karten →Kurzbeschreibung
- 13:07, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +2 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Angestrebte Kompetenzen der Museumspädagogin
- 13:05, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +82 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Angestrebte Kompetenzen der Museumspädagogin
- 13:05, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Unterschiedliche Kompetenzmodelle für den GU - eine Aufzählung →Das Kompetenzmodell von der FUER-Gruppe (2006)
- 13:04, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →2.1.4 Beispiele im Unterricht
- 13:04, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Definition Fragekompetenz
- 13:04, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Grundlagen der historischen Kompetenzorientierung →Definition Fragekompetenz
- 13:03, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik →Kompetenzen des Geschichtsunterrichts
- 13:03, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Was ist Geschichtsbewusstsein? →Die Ziel-Inhalts-Dimension von Geschichtsbewusstsein
- 13:03, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +83 Bytes Grundlagen des Historischen Denkens →4. Regelkreis des historischen Denkens
- 13:02, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +83 Bytes Grundlagen des Historischen Denkens →5. Kompetenz-Strukturmodell des Historischen Denkens
- 13:01, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +96 Bytes Comic Book →Ziele
- 13:01, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +97 Bytes Strip Designer →Entwicklung der Fragestellung
- 13:00, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Das Schulbuch →Weitere Kompetenzen, welche durch den Schulbucheinsatz gefördert werden können
- 12:57, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +98 Bytes Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg →1. Fragekompetenz
- 12:56, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Das Museum →Vermittlung von historischen Kompetenzen im Allgemeinen
- 12:54, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +97 Bytes Quellenarbeit im Geschichtsunterricht (Sek.I) →ANFÄNGER – Niveau A
- 12:52, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Leben in der DDR →Historische Kompetenzorientierung
- 12:52, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Die Flugblattaktion der Geschwister Scholl →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 12:51, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +97 Bytes Animoto - Videopräsentationen →Historische Kompetenzorientierung
- 12:51, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Historische Kompetenzorientierung →Übung zur historischen Kompetenzorientierung:
- 12:50, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Präsentation Mauergeschichte →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 12:50, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Filmanalyse über die Luftbrücke →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 12:49, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Internetrecherche zum Mauerbau →Zielsetzung und Kompetenzbereiche:
- 12:48, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Comics animieren mit Pixton →Historische Kompetenzorientierung:
- 12:41, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +50 Bytes Der Film - die Geschichtsdokumentation
- 12:40, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Filmanalyse über Martin Luther
- 12:40, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +27 Bytes Filmanalyse über die Luftbrücke
- 12:26, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Angestrebte Kompetenzen der Museumspädagogin
- 12:26, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +33 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Angestrebte Kompetenzen der Museumspädagogin
- 12:25, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen -1 Byte Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Angestrebte Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler
- 12:25, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +2 Bytes Historische Lernorte - Lerngang am Beispiel Museum →Angestrebte Kompetenzen der Museumspädagogin
- 12:22, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen -7 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung →Bedeutung und Merkmale
- 12:20, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +33 Bytes Das Leben der Bauern im Mittelalter →Didaktischer und Methodischer Kommentar
- 12:18, 18. Feb. 2014 Unterschied Versionen +32 Bytes Wie es zum Bau der Berliner Mauer kam →Didaktische Analyse
- 13:05, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +49 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung →Argumente für einen schülerorientierten Unterricht (nach Einsiedler)
- 13:04, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +54 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung →Bedeutung und Merkmale
- 13:04, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +49 Bytes Medien in der Bildung aktuell
- 13:02, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +48 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Planarbeit
- 13:00, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +48 Bytes Das Schulbuch →Nachteile und Probleme des Schulbucheinsatzes im Geschichtsunterricht
- 13:00, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +50 Bytes Das Schulbuch →Darstellungsteil
- 12:58, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes Was ist guter Geschichtsunterricht nach Gautschi?
- 12:57, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +11 Bytes Das Lied →Beispielhafte Anwendung im Unterricht
- 12:57, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +12 Bytes Die Filmanalyse →Möglichkeiten des Filmeinsatzes im Unterricht aktuell
- 12:56, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Grundlagen Inszenierung →Heißer Stuhl
- 12:56, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Grundlagen Inszenierung →Rollenspiel
- 12:55, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik →Dimensionen
- 12:55, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Themenbestimmung in der Primarstufe →Der Geschichtsschrank
- 12:54, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +12 Bytes Veränderung der Lebensverhältnisse durch die Industrialisierung, am Beispiel der Landbevölkerung →Didaktischer Kommentar
- 12:54, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +14 Bytes Der Buchdruck und seine Auswirkungen →Einstieg in das Thema
- 12:54, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +14 Bytes Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg →Einstieg/Inputphase
- 12:53, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +14 Bytes Emanzipation - Frauenbild im Wandel der Zeit →Didaktischer und Methodischer Kommentar:
- 12:53, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +12 Bytes Das Museum →Ausgewählte Methoden zum Einsatz im Museum
- 12:51, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +12 Bytes Weblogs →Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien
- 12:51, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Webquest-Didaktik →Der Aufbau eines WebQuests
- 12:50, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Spiele im Geschichtsunterricht →Szenisches Spiel
- 12:50, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Grundlagen der Multiperspektivität →Heranführung an Multiperspektivität
- 12:50, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Karikaturen →Didaktik und Methodik
- 12:49, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +14 Bytes Der deutsche Bauernkrieg →Beschreibung des Unterrichtsverlaufs
- 12:49, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Leben in der DDR →Voraussetzungen
- 12:48, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +14 Bytes Das Leben der Bauern im Mittelalter →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs
- 12:48, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Webquest-Methode →1. Einführung des Themas
- 12:48, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Historische Orte als Lernorte →Einmaliger Besuch
- 12:47, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Das Bild →Vereinfachtes Analyseschema nach Erwin Panofsky
- 12:47, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +12 Bytes Situiertes Lernen →Situiertes Lernen angewendet – Projektarbeit/ außerschulische Lernorte
- 12:46, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +12 Bytes Der Film/Filmanalyse →Möglichkeiten des Filmeinsatzes im Unterricht
- 12:46, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +14 Bytes Comics →Unterrichtsstunde am Beispiel "drüben!"
- 12:46, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Comics →Platzierung im Unterricht
- 12:44, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Jigsaw Planet: Bilder puzzeln →Welche Unterrichtsideen können mit dem Programm umgesetzt werden (mit Bildungsstandards):
- 12:44, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Wiki →Einsatzmöglichkeiten von Wikis im Geschichtsunterricht
- 12:43, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Präsentation Mauergeschichte →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs:
- 12:43, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes Ständegesellschaft im Mittelalter →Ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs:
- 12:41, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Karikaturen →Rekonstruieren – Dekonstruieren: Fragenkatalog
- 12:41, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +83 Bytes Karikaturen →Rekonstruieren – Dekonstruieren: Fragenkatalog
- 12:40, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Grundlagen Arbeits- und Sozialformen →Fähigkeit zur Dekonstruktion
- 12:40, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Das Schulbuch →Zukunftsausblick
- 12:39, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +85 Bytes Der Buchdruck und seine Auswirkungen →Erarbeitungsphase
- 12:39, 13. Feb. 2014 Unterschied Versionen +84 Bytes Grundlagen der Schülerorientierung