Willkommen auf unserem Blog
Erfahren Sie die neuesten digitalen Konzepte aus erster HandLehrveranstaltungen SoSe 2018 für BAP-Ges-4
Forschungswerkstatt für Primarstufe: BAP-Ges-4 Liebe Studierende, leider ist im VVZ kein BAP-Ges-4 ausgeschrieben. Folgende LV können Sie als BAP-Ges-4 belegen: Forschungswerkstatt FD bei Herrn Kerber: DisKAver: Filmbildung und Medienkompetenz im GU besuchen, auch...
mehr lesenBlog Archiv
Kolonialismus in der badischen Provinz-10 Jahre Forschungs- und Bildungsarbeit am 23. Juni 2015
23. Juni 2015: Kolonialismus in der badischen Provinz-10 Jahre Forschungs- und Bildungsarbeit des Projektes freiburg-postkolonial.de Das Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft, Abt. Geschichte lädt zu einem Vortrag mit Heiko Wegmann (Dipl....
mehr lesenExamen Frühjahr 2015
Liebe Studierende, wer im Frühjahr/Sommer 2015 bei Frau Dr. Übel, Herrn Kerber und mir Staatsexamen ablegen möchte, sollte unbedingt in mein Examenskolloquium am Mittwoch von 12.15 - 13.00 kommen. Dort gibt es alle relevanten Informationen zum Staatsexamen, zur...
mehr lesen18.05.2014 Veranstaltung zur Kolonialgeschichte im Stadtmuseum
Colonial Omissions: Themenabend von Sara Giannini und Chiara Marchini Camia Im Themenabend am 18. Mai im Prinz-Max-Palais soll die Frage nach der postkolonialen Reflektion aus unterschiedlichen Perspektiven gestellt werden: Kapwani Kiwanga (Künstlerin, Paris) wird...
mehr lesenGerman-Israeli Exchange
Dear Students Are you interested in a German-Israeli Exchange? Are you interested in working together with students from Israel? Are you interested in visiting Israel and the expenses are covered by the foundation? Are you interested how schools in Germany and Israel...
mehr lesenProjekt mit Studierenden aus Israel
Liebe Studierende, haben sie Interesse an einem Projekt mit Studierenden aus Israel? Wenn ja, dann lesen Sie weiter: "Pluricultural Spaces in Education: a German-Israeli Comparison. Project for Students." Ab dem 01.02.2014 beginnen wir ein transdisziplinäres Projekt...
mehr lesenProjekt mit dem Oranim College aus Tivon/Israel
Pluricultural Spaces in Education: a German-Israeli Comparison. Project for Students. Ab dem 01.02.2014 beginnen wir ein transdisziplinäres Projekt mit Studierenden und Lehrenden des Oranim College in Tivon/Israel. Gefördert werden 20 Studierende aus Karlsruhe. Das...
mehr lesen