von Ulf Kerber | Jan 23, 2013 | Allgemein, Arbeitsmaterial, digitale Quellen, Fächerverbindend, Fachwissenschaft Geographie, Fachwissenschaft Geschichte, Geodaten digital, Geographie digital, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, Karte, Kartenarbeit, Medientypen, Web 2.0 Tools, Web 2.0 Tools
Reisen wie die Römer… Im Projekt „Orbis“ haben Wissenschaftler der Stanford University die Infrastruktur des Römischen Reichs in einer Multimediaanwendung nachgebildet: Straßennetz, Seerouten, Geschwindigkeiten zu Fuß, zu Pferd, zu Wagen. Entstanden...
von Ulf Kerber | Apr 29, 2012 | Arbeitsmaterial, Audio, Bilder, Datenbank, Diagramme, digitale Quellen, Fächerverbindend, Fachwissenschaft Geographie, Fachwissenschaft Geschichte, Film, Geodaten digital, Geographie digital, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, Karte, Kartenarbeit, Plakate, Quellenarbeit, Zeitung
Zu Beginn dieser Woche hat ein neues Online-Portal mit für den Geschichtsunterricht relevanten Daten&Dokumenten seine virtuellen Pforten geöffnet.LEO-BW ist ein landeskundliche Informationssystem für Baden-Württemberg – bereitgestellt zum sechzigjährigen...
von Ulf Kerber | Jan 23, 2012 | Fächerverbindend, Fachwissenschaft Geographie, Geographie digital, Karte, Kartenarbeit, Web 2.0 Tools
Ein gelungenes Beispiel, wie einfach fächerverbindend und medienkompetent in Erdkunde gearbeitet werden kann, findet sich auf der Internetseite LEHRERFREUND. Homo Faber: Chronologie in Karten (Reisen, Orte) + Arbeitsblätter nennt sich das dort angebotene...
von Ulf Kerber | Jan 22, 2012 | Fachwissenschaft Geographie, Geographie digital, Kartenarbeit, Web 2.0 Tools
Google Earth ist eine Software von Goolge, das einen virtuellen Globus darstellt. Die Nutzung ist umsonst. Jedoch besteht eine mögliche Hürde beim Einsatz im Unterricht darin, dass es, bevor man es nutzen kann, auf einem PC installiert sein muss. Dieses Problem lässt...