von Ulf Kerber | Nov 8, 2012 | Außerschulische Lernorte, digitaleGeschichtsdidaktik, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, mobiles Lernen
ThinkTank „mobile learning“ – so lautete der Titel eines Workshops für Medienforschende, Informatiker und Informatikerinnen, Pädagogen und Pädagoginnen und Lehrende, der von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit medien+bildung.com...
von Ulf Kerber | Jul 31, 2012 | Außerschulische Lernorte, Datenbank, Fachwissenschaft Geschichte, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, Medientypen, mobiles Lernen, Nationalsozialismus
Die App Erinnerungsorte der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb umfasst mehr als 200 Erinnerungsorte mit Informationen über Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmalen sowie Bildungsstätten und Initiativen, die an Menschen erinnern, die unter der...
von Ulf Kerber | Apr 20, 2012 | Audio, Bilder, Fachwissenschaft Geographie, Fachwissenschaft Geschichte, Film, Geographie digital, Geschichte digital, mobiles Lernen
Mobiles Lernen ist im Bildungsbereich in aller Munde – zumindest unter den Medienpädagogen. Die Möglichkeit situatives Lernen mit Medien vor Ort nutzen zu können ist und war schon immer eine reizvolle Perspektive für Lehrkräfte an allen Schulen. Auch für den...