von Ulf Kerber | Jan 23, 2013 | Allgemein, Arbeitsmaterial, digitale Quellen, Fächerverbindend, Fachwissenschaft Geographie, Fachwissenschaft Geschichte, Geodaten digital, Geographie digital, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, Karte, Kartenarbeit, Medientypen, Web 2.0 Tools, Web 2.0 Tools
Reisen wie die Römer… Im Projekt „Orbis“ haben Wissenschaftler der Stanford University die Infrastruktur des Römischen Reichs in einer Multimediaanwendung nachgebildet: Straßennetz, Seerouten, Geschwindigkeiten zu Fuß, zu Pferd, zu Wagen. Entstanden...
von Ulf Kerber | Jul 29, 2012 | Arbeitsmaterial, Archivarbeit, Bilder, Datenbank, digitale Quellen, Erster Weltkrieg, Film, Karte, Medientypen, Museum, Plakate, Quellenarbeit, Zeitung
Clio-Online ist ein Themenportal zur Geschichte des 1. Weltkriegs und zeigt durch seine Entstehung, dass die Entwicklung einer eigenen „Digitalen Geschichtsdidaktik“ immer notwendiger wird. Der Zugriff auf wichtige historische Bestände, Artefakte und...
von Ulf Kerber | Jul 1, 2012 | Allgemein, Audio, Außerschulische Lernorte, Bilder, Diagramme, Film, Geschichtsdidaktik, Karte, Museum, Plakate, Rezension, Zeitung
Die Kunstausstellung „1917“ im Centre Pompidou in Metz – Das Kriegsjahr 1917 war eine „Epochenjahr“: der Kriegseintritt der Amerikaner, die kommunistische Revolution, die die Welt bald in zwei Lager spalten wird und die Künstler, die...
von Ulf Kerber | Apr 29, 2012 | Arbeitsmaterial, Audio, Bilder, Datenbank, Diagramme, digitale Quellen, Fächerverbindend, Fachwissenschaft Geographie, Fachwissenschaft Geschichte, Film, Geodaten digital, Geographie digital, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, Karte, Kartenarbeit, Plakate, Quellenarbeit, Zeitung
Zu Beginn dieser Woche hat ein neues Online-Portal mit für den Geschichtsunterricht relevanten Daten&Dokumenten seine virtuellen Pforten geöffnet.LEO-BW ist ein landeskundliche Informationssystem für Baden-Württemberg – bereitgestellt zum sechzigjährigen...
von Ulf Kerber | Apr 24, 2012 | Arbeitsmaterial, Bilder, Datenbank, Diagramme, digitale Quellen, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, Karte
Ein Teil der Artikel innerhalb dieses Blogs berichten von Online-Archiven. Für viele Geschichtswissenschaftler und -lehrkräfte ist dies ein positiver Trend – vereinfacht es doch den heuristischen Prozess der Quellen- und Informationssuche deutlich. Eine...
von Frau Neuer | Feb 15, 2012 | Fachwissenschaft Geographie, Karte, Kongress
In Köln findet im August 2012 der 32. Internationale Kongress der IGU (International Geographical Union) statt. Da zu diesen Kongressen WissenschaftlerInnen aus aller Welt anreisen werden rund um dieses Ereignis weitere Kongresse ausgerichtet. Einer davon ist am 22....