von Ulf Kerber | Jan 23, 2012 | Fächerverbindend, Fachwissenschaft Geographie, Geographie digital, Karte, Kartenarbeit, Web 2.0 Tools
Ein gelungenes Beispiel, wie einfach fächerverbindend und medienkompetent in Erdkunde gearbeitet werden kann, findet sich auf der Internetseite LEHRERFREUND. Homo Faber: Chronologie in Karten (Reisen, Orte) + Arbeitsblätter nennt sich das dort angebotene...
von Ulf Kerber | Jan 22, 2012 | Fachwissenschaft Geographie, Geographie digital, Kartenarbeit, Web 2.0 Tools
Google Earth ist eine Software von Goolge, das einen virtuellen Globus darstellt. Die Nutzung ist umsonst. Jedoch besteht eine mögliche Hürde beim Einsatz im Unterricht darin, dass es, bevor man es nutzen kann, auf einem PC installiert sein muss. Dieses Problem lässt...
von Ulf Kerber | Jan 14, 2012 | Allgemein, Bilder, digitale Quellen, Fächerverbindend, Fachwissenschaft Geschichte, Genderfragen, Plakate
Genderfragen im Unterricht thematisieren? Hier kann man eine Sammlung von 48 Werbeplakate finden, die das Thema „Sexismus in der Werbung“ zum Thema haben. (HIER klicken, um auf die Seite zu...
von Ulf Kerber | Jan 14, 2012 | digitale Quellen, Fachwissenschaft Geographie, Fachwissenschaft Geschichte, Geschichte digital, Web 2.0 Tools, Zeitzeugen
Zeitzeugenberichte können im Geschichtsunterricht eine wichtige Funktion übernehmen. Sie können den Ablauf historischer Vorgänge verständlich vermitteln, und emotional nacherlebbar machen. Zeitzeugenberichte können hinzugezogen werden, um Lernenden aufzuzeigen, dass...
von Ulf Kerber | Jan 13, 2012 | Allgemein
Willkommen auf dem neuen Blog der Abteilung für Geographie und Geschichte der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.