von Ulf Kerber | Feb 26, 2012 | Arbeitsmaterial, Datenbank, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik
Antisemitismus ist in „erheblichem Umfang“ in der deutschen Geschichte verwurzelt. Diese Erkenntnisse liefert das Bundesministeriums des Inneren im Bericht „Antisemitismus in Deutschland“ , der im Januar 2012 veröffentlicht wurde. Die Ursachen...
von Ulf Kerber | Feb 26, 2012 | Allgemein
Ergebnisse der Fachkonferenz Ende Oktober 2011 in Berlin als PDF zum Download. Dabei wurden folgenden Fragen nachgegangen: „Gibt es ein gemeinsames, europäisches Kultur- und Werteverständnis oder ist das eine Fiktion? Welche Anforderungen und Auswirkungen...
von Sabine Liebig | Feb 20, 2012 | Allgemein
Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Baden zu Gewalt von Prof. Dr. med. Joachim Bauer unter dem Titel:“Schmerzgrenze“am Mittwoch, den 25.04.2012 um 19.30in der kleinen Kirche Karlsruhe Nähere Informationen finden Sie unter:...
von Sabine Liebig | Feb 20, 2012 | Allgemein, Kongress
Fr, 09.03.2012 – So, 11.03. 2012 „Der Mensch und sein Gehirn“ In Bad Herrenalb in der Evangelischen Akademie Baden. genaue Informationen unter: www.ev-akademie-baden.de/html/veranst/detail.html Studierende zahlen aufgrund des Zuschusses des...
von Ulf Kerber | Feb 16, 2012 | Geschichte digital, Web 2.0 Tools
Stichwort Digital Storytelling (mehr lesen) :Ein praktisches Tool, um die Forderung der Geschichtsdidaktik, nach der Erstellung von Narrationen durch Lernende, nachzukommen, bzw. anzubahnen, ist PIXTON. Pixton ist eine Web 2.0 Anwendung, mit der man in einfacher Art...