von Ulf Kerber | Jul 31, 2012 | Außerschulische Lernorte, Datenbank, Fachwissenschaft Geschichte, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, Medientypen, mobiles Lernen, Nationalsozialismus
Die App Erinnerungsorte der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb umfasst mehr als 200 Erinnerungsorte mit Informationen über Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmalen sowie Bildungsstätten und Initiativen, die an Menschen erinnern, die unter der...
von Ulf Kerber | Jul 29, 2012 | Arbeitsmaterial, Archivarbeit, Bilder, Datenbank, digitale Quellen, Erster Weltkrieg, Film, Karte, Medientypen, Museum, Plakate, Quellenarbeit, Zeitung
Clio-Online ist ein Themenportal zur Geschichte des 1. Weltkriegs und zeigt durch seine Entstehung, dass die Entwicklung einer eigenen „Digitalen Geschichtsdidaktik“ immer notwendiger wird. Der Zugriff auf wichtige historische Bestände, Artefakte und...
von Ulf Kerber | Jul 1, 2012 | Allgemein, Audio, Außerschulische Lernorte, Bilder, Diagramme, Film, Geschichtsdidaktik, Karte, Museum, Plakate, Rezension, Zeitung
Die Kunstausstellung „1917“ im Centre Pompidou in Metz – Das Kriegsjahr 1917 war eine „Epochenjahr“: der Kriegseintritt der Amerikaner, die kommunistische Revolution, die die Welt bald in zwei Lager spalten wird und die Künstler, die...