von Ulf Kerber | Nov 21, 2012 | Allgemein
Cities und Megacities gewinnen als Forschungsgegenstand der Humangeographie immer mehr an Bedeutung. Entwicklungen, Trends und Probleme werden in dieser Sendung aufgegriffen und diskutiert. Eine gute Mischung aus humangeographischer Betrachtungsweise und historischen...
von Ulf Kerber | Nov 8, 2012 | Außerschulische Lernorte, digitaleGeschichtsdidaktik, Geschichte digital, Geschichtsdidaktik, mobiles Lernen
ThinkTank „mobile learning“ – so lautete der Titel eines Workshops für Medienforschende, Informatiker und Informatikerinnen, Pädagogen und Pädagoginnen und Lehrende, der von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit medien+bildung.com...
von Ulf Kerber | Nov 1, 2012 | Geschichtsbewusstsein, Web 2.0 Tools
Passend zu meinem Seminar „Grundlagen der Didaktik des Geschichtsunterricht“ hat Christoph Pallaske von der Uni Köln einen Artikel zum Thema digitale Zeitleisten geschrieben. Hier der Post auf seinem Block: Quelle: Das Alleinstellungsmerkmal des Faches...