Bearbeiten von „Problemorientierung im Geschichtsunterricht

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
''R. Knoll''
''Rebekka Knoll''


==Geschichte und Definition des „Problemorientierten Geschichtsunterrichts“==
==Geschichte und Definition des „Problemorientierten Geschichtsunterrichts“==
Hans Heumann stellte 1975 erstmals den Begriff des „Problemorientierten Geschichtsunterrichts“ vor, bezog sich dabei jedoch auf kein geschichtliches Unterrichtswerk. Als geschichtsdidaktisches Konzept will der Problemorientierte Geschichtsunterricht (POGU) den Lernenden dazu verhelfen Theorie und Praxis der Geschichte verbinden zu können. Der POGU kann als Unterrichtsstrategie, als Erkenntnisweise oder als [[Grundlagen Arbeits- und Sozialformen|Arbeitsform]] aufgefasst werden. Soll der POGU als Unterrichtsstrategie verwendet werden, ist das gewählte Problem ein Mittel, um Strukturelemente des Unterrichts zu verbinden. Dies kann mithilfe von entdeckendem und forschendem Lernen ausgeführt werden. Beim POGU als Erkenntnisweise geht es hauptsächlich um den Weg der Erkenntnisgewinnung, wobei vor allem alltägliche und wissenschaftliche Quellen verwendet werden. Dabei hat die Wahl der Erkenntnisweisen einen großen Einfluss auf das Ergebnis. Der POGU als Arbeitsform kann für bestimmte Unterrichtseinheiten angewandt werden und durchläuft drei Phasen: Beginnend mit der Problemfindung über die Problemlösung erfolgt schließlich die Reflexion.<ref> vgl. Uffelmann 1999, 21 – 22 </ref>
Hans Heumann stellte 1975 erstmals den Begriff des „Problemorientierten Geschichtsunterrichts“ vor, bezog sich dabei jedoch auf kein geschichtliches Unterrichtswerk. Als geschichtsdidaktisches Konzept will der Problemorientierte Geschichtsunterricht (POGU) den Lernenden dazu verhelfen Theorie und Praxis der Geschichte verbinden zu können. Der POGU kann als Unterrichtsstrategie, als Erkenntnisweise oder als Arbeitsform aufgefasst werden. Soll der POGU als Unterrichtsstrategie verwendet werden, ist das gewählte Problem ein Mittel, um Strukturelemente des Unterrichts zu verbinden. Dies kann mithilfe von entdeckendem und forschendem Lernen ausgeführt werden. Beim POGU als Erkenntnisweise geht es hauptsächlich um den Weg der Erkenntnisgewinnung, wobei vor allem alltägliche und wissenschaftliche Quellen verwendet werden. Dabei hat die Wahl der Erkenntnisweisen einen großen Einfluss auf das Ergebnis. Der POGU als Arbeitsform kann für bestimmte Unterrichtseinheiten angewandt werden und durchläuft drei Phasen: Beginnend mit der Problemfindung über die Problemlösung erfolgt schließlich die Reflexion.<ref> vgl. Uffelmann 1999, 21 – 22 </ref>


Ziel des Problemorientierten Geschichtsunterrichts ist es die Problemlösekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern, die bei PISA folgendermaßen definiert wurde: „Fähigkeit einer Person, kognitive Prozesse zu nutzen, um sich mit solchen realen, fächerübergreifenden Problemstellungen auseinanderzusetzen und sie zu lösen, bei denen der Lösungsweg nicht unmittelbar erkennbar ist und die zur Lösung nutzbarer Wissensbereiche nicht einem einzelnen Fachgebiet der Mathematik, der Naturwissenschaften oder des Lesens entstammen“.<ref> http://www.eteachingplus.de/theorien_lehren_problemorientiert.html (vom 31.05.12) </ref> Damit will man vermeiden, dass die Schülerinnen und Schüler träges Wissen anhäufen, das sie nicht auf andere Zusammenhänge übertragen können. Vielmehr soll problemorientiertes Lernen verschiedene Bereiche miteinander verknüpfen und somit einen Transfer erleichtern.<ref> vgl. http://www.eteachingplus.de/theorien_lehren_problemorientiert.html (vom 31.05.12) </ref>
Ziel des Problemorientierten Geschichtsunterrichts ist es die Problemlösekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern, die bei PISA folgendermaßen definiert wurde: „Fähigkeit einer Person, kognitive Prozesse zu nutzen, um sich mit solchen realen, fächerübergreifenden Problemstellungen auseinanderzusetzen und sie zu lösen, bei denen der Lösungsweg nicht unmittelbar erkennbar ist und die zur Lösung nutzbarer Wissensbereiche nicht einem einzelnen Fachgebiet der Mathematik, der Naturwissenschaften oder des Lesens entstammen“.<ref> http://www.eteachingplus.de/theorien_lehren_problemorientiert.html (vom 31.05.12) </ref> Damit will man vermeiden, dass die Schülerinnen und Schüler träges Wissen anhäufen, das sie nicht auf andere Zusammenhänge übertragen können. Vielmehr soll problemorientiertes Lernen verschiedene Bereiche miteinander verknüpfen und somit einen Transfer erleichtern.<ref> vgl. http://www.eteachingplus.de/theorien_lehren_problemorientiert.html (vom 31.05.12) </ref>  


==Definition eines Problems im POGU==
==Definition eines Problems im POGU==
Zeile 53: Zeile 53:
Weisen die Quellen einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad auf, ist es sinnvoll die Gruppen nach der Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler einzuteilen, um ein effizientes Arbeitsklima zu ermöglichen. In den Kleingruppen werden nun die Quellen bearbeitet und ausgewertet, wobei es hier bedeutsam ist, dass die Lernenden bereits mit der Hermeneutik der Geschichtswissenschaft vertraut sind.<ref> vgl. Uffelmann 2007, 84 – 86 </ref>
Weisen die Quellen einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad auf, ist es sinnvoll die Gruppen nach der Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler einzuteilen, um ein effizientes Arbeitsklima zu ermöglichen. In den Kleingruppen werden nun die Quellen bearbeitet und ausgewertet, wobei es hier bedeutsam ist, dass die Lernenden bereits mit der Hermeneutik der Geschichtswissenschaft vertraut sind.<ref> vgl. Uffelmann 2007, 84 – 86 </ref>
   
   
Die Hermeneutik ist das Verstehen und Auslegen von Texten, dabei will sie allerdings auch tiefer gehen und „den >Inneren Sinn< aus einer Aufgabe, Text herausfiltern“.<ref> http://lexikon.stangl.eu/237/hermeneutik/ (vom 04.10.12) </ref> Das bedeutet im Geschichtsunterricht zum Beispiel, dass die Schülerinnen und Schüler erzählende Quellen erkennen und prüfen können, ob diese nahe an den Ereignissen, über die sie berichten, geschrieben wurden. Ebenso ist es wichtig, dass die Lernenden aus den Quellen Informationen über den Erzähler herausfinden können, beispielsweise in welchem Zusammenhang er mit dem berichteten Ereignis stand oder welche Absicht er mit dieser Erzählung hatte. Dadurch gelangen die Schülerinnen und Schüler zu einer größeren [[Grundlagen der Multiperspektivität| Multiperspektivität]] und einer Erweiterung ihres strategischen Wissens.
Die Hermeneutik ist das Verstehen und Auslegen von Texten, dabei will sie allerdings auch tiefer gehen und „den >Inneren Sinn< aus einer Aufgabe, Text herausfiltern“.<ref> http://lexikon.stangl.eu/237/hermeneutik/ (vom 04.10.12) </ref> Das bedeutet im Geschichtsunterricht zum Beispiel, dass die Schülerinnen und Schüler erzählende Quellen erkennen und prüfen können, ob diese nahe an den Ereignissen, über die sie berichten, geschrieben wurden. Ebenso ist es wichtig, dass die Lernenden aus den Quellen Informationen über den Erzähler herausfinden können, beispielsweise in welchem Zusammenhang er mit dem berichteten Ereignis stand oder welche Absicht er mit dieser Erzählung hatte. Dadurch gelangen die Schülerinnen und Schüler zu einer größeren Multiperspektivität und einer Erweiterung ihres strategischen Wissens.


Nun folgt der schwierigste Teil dieser Phase der Problemlösung: Jede Kleingruppe stellt ihre Quellen vor und die Ergebnisse, zu denen sie gekommen ist. Dabei ist es wichtig, dass die anderen gut zuhören und wenn nötig nachfragen, um zu vermeiden, dass noch mehr Probleme entstehen, da es ja gerade darum geht, ein Problem zu lösen. Im Nachfolgenden wird eine gemeinsame Lösung des definierten Problems als verbindliches Ergebnis für alle gesucht.<ref> vgl. Uffelmann 2007, 86 – 87 </ref>
Nun folgt der schwierigste Teil dieser Phase der Problemlösung: Jede Kleingruppe stellt ihre Quellen vor und die Ergebnisse, zu denen sie gekommen ist. Dabei ist es wichtig, dass die anderen gut zuhören und wenn nötig nachfragen, um zu vermeiden, dass noch mehr Probleme entstehen, da es ja gerade darum geht, ein Problem zu lösen. Im Nachfolgenden wird eine gemeinsame Lösung des definierten Problems als verbindliches Ergebnis für alle gesucht.<ref> vgl. Uffelmann 2007, 86 – 87 </ref>
Zeile 80: Zeile 80:
Vor allem diejenigen mit Migrationshintergrund leben oft unter schwierigen Verhältnissen, da sie meist kleine Wohnungen haben und in Vierteln leben, wo die unterschiedlichsten Religionen und Kulturen auf engem Raum zusammentreffen. Man muss also versuchen mit diesen andersartigen Nachbarn klar zu kommen, was teilweise nicht gelingt, da der Streit um Arbeitsplätze oder der Neid auf die bessere Wohnung des anderen im Wege stehen. Aber nicht nur ausländische Kinder kennen dieses Problem, auch Deutsche wissen, was es heißt aufgrund von Vorurteilen in Streit zu geraten.
Vor allem diejenigen mit Migrationshintergrund leben oft unter schwierigen Verhältnissen, da sie meist kleine Wohnungen haben und in Vierteln leben, wo die unterschiedlichsten Religionen und Kulturen auf engem Raum zusammentreffen. Man muss also versuchen mit diesen andersartigen Nachbarn klar zu kommen, was teilweise nicht gelingt, da der Streit um Arbeitsplätze oder der Neid auf die bessere Wohnung des anderen im Wege stehen. Aber nicht nur ausländische Kinder kennen dieses Problem, auch Deutsche wissen, was es heißt aufgrund von Vorurteilen in Streit zu geraten.


Die Problemfrage, die gelöst werden sollte, war bei dem Unterricht von Buttig "der Widerspruch zwischen christlicher Botschaft und dem Verhalten der Kreuzzugsteilnehmer".<ref> Uffelmann 1999, 254 </ref> Für die Lösung dieses Problems arbeitete sie mit verschiedenen Methoden, wie Rollenspielen, Dialogen, Briefen und Inneren Monologen, um die Methodenkompetenz der Lernenden zu erweitern und zu festigen und den Schülerinnen und Schülern eine [[Grundlagen der Multiperspektivität| Multiperspektivität]] zu ermöglichen. Um die Problemfrage beantworten zu können, mussten die Lernenden im Lösungsprozess erkennen, welche Ursachen zum Verhalten der Kreuzritter geführt haben, um diese besser verstehen zu können.
Die Problemfrage, die gelöst werden sollte, war bei dem Unterricht von Buttig "der Widerspruch zwischen christlicher Botschaft und dem Verhalten der Kreuzzugsteilnehmer".<ref> Uffelmann 1999, 254 </ref> Für die Lösung dieses Problems arbeitete sie mit verschiedenen Methoden, wie Rollenspielen, Dialogen, Briefen und Inneren Monologen, um die Methodenkompetenz der Lernenden zu erweitern und zu festigen und den Schülerinnen und Schülern eine Multiperspektivität zu ermöglichen. Um die Problemfrage beantworten zu können, mussten die Lernenden im Lösungsprozess erkennen, welche Ursachen zum Verhalten der Kreuzritter geführt haben, um diese besser verstehen zu können.


Die entscheidende Frage, der sich die Schülerinnen und Schüler im Reflektionsprozess stellen mussten, lautete: "Was folgt aufgrund der Behandlung der historischen Problematik für mein eigenes Verhalten heute?"<ref> Uffelmann 1999, 263 </ref> Nach Buttig sollte die Lehrperson hier zwar Impulse setzen, die die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken anregen sollen, sie dann jedoch selbsttätig arbeiten lassen, damit die Lernenden dazu befähigt werden eigenverantwortlich zu handeln. <ref> Uffelmann 1999, 245 – 263 </ref>
Die entscheidende Frage, der sich die Schülerinnen und Schüler im Reflektionsprozess stellen mussten, lautete: "Was folgt aufgrund der Behandlung der historischen Problematik für mein eigenes Verhalten heute?"<ref> Uffelmann 1999, 263 </ref> Nach Buttig sollte die Lehrperson hier zwar Impulse setzen, die die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken anregen sollen, sie dann jedoch selbsttätig arbeiten lassen, damit die Lernenden dazu befähigt werden eigenverantwortlich zu handeln. <ref> Uffelmann 1999, 245 – 263 </ref>
Zeile 86: Zeile 86:
==Belege==
==Belege==


 
'''Bücher'''
=== Literatur ===


''Uffelmann, Uwe:'' Neue Beiträge zum Problemorientierten Geschichtsunterricht. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag GmbH. 1999
''Uffelmann, Uwe:'' Neue Beiträge zum Problemorientierten Geschichtsunterricht. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag GmbH. 1999
Zeile 93: Zeile 92:
''Uffelmann, Uwe:'' Problemorientierung. In: Mayer, Ulrich/Pandel, Hans-Jürgen/Schneider, Gerhard (Hrsg.): Handbuch. Methoden im Geschichtsunterricht. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag. 2007
''Uffelmann, Uwe:'' Problemorientierung. In: Mayer, Ulrich/Pandel, Hans-Jürgen/Schneider, Gerhard (Hrsg.): Handbuch. Methoden im Geschichtsunterricht. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag. 2007


=== Weblinks ===
'''Internet'''


http://lexikon.stangl.eu/237/hermeneutik/ (vom 04.10.12)
http://lexikon.stangl.eu/237/hermeneutik/ (vom 04.10.12)
http://ods3.schule.de/aseminar/gestaltung/problemorientiert.htm (vom 31.05.12)
http://ods3.schule.de/aseminar/gestaltung/problemorientiert.htm (vom 31.05.12)
http://www.duden.de/rechtschreibung/Problem (vom 01.10.12)
http://www.duden.de/rechtschreibung/Problem (vom 01.10.12)
http://www.eteachingplus.de/theorien_lehren_problemorientiert.html (vom 31.05.12)
http://www.eteachingplus.de/theorien_lehren_problemorientiert.html (vom 31.05.12)


== Einzelnachweise ==
==Verweise==


<references/>
<references/>

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)